SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(274.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-248963

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die EU-Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Schatten der Ungewissheit: Bestandsaufnahme und Optionen nach dem irischen Nein zum Lissabonner Vertrag

EU security and defense policy in the shadow of uncertainty: review and options after the Irish No to the Lisbon Treaty
[research report]

Ondarza, Nicolai von

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

'Der Ausbau der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) stellt trotz der Ablehnung des Lissabonner Vertrags in Irland weiterhin eines der zentralen Integrationsprojekte der EU dar. Während bei Krisen wie in Georgien oder Somalia weltweit nach einem Engagement der EU gerufen wird, s... view more

'Der Ausbau der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) stellt trotz der Ablehnung des Lissabonner Vertrags in Irland weiterhin eines der zentralen Integrationsprojekte der EU dar. Während bei Krisen wie in Georgien oder Somalia weltweit nach einem Engagement der EU gerufen wird, stellt sich allerdings die Frage, auf welcher Basis die Union in den nächsten Jahren als sicherheits- und verteidigungspolitischer Akteur handeln kann. In Anbetracht dieser Ungewissheit analysiert die vorliegende Studie die rechtspolitischen Grundlagen des aktuell gültigen Nizza-Vertrags, die Probleme, die er aufwirft, und die Lösungsansätze der Lissabonner Revision. Solange offen ist, ob das Reformwerk in Irland ratifiziert wird, sollten sich die Politikgestalter und Verhandlungsführer in den EU-Mitgliedstaaten auf zwei sehr unterschiedliche Szenarien vorbereiten. Falls der Lissabonner Vertrag in Kraft tritt, müssen wichtige Detailaspekte zügig ausgehandelt werden, die das Vertragswerk offengelassen hat. Dies betrifft etwa die Zusammenarbeit im Bereich militärischer Fähigkeiten oder die Rolle des Hohen Vertreters. Auch maßgebliche Personalentscheidungen sind dann zu treffen. Falls die Blockade der Ratifikation jedoch nicht zu überwinden ist, bleibt der Vertrag von Nizza bis auf weiteres vertragliche Grundlage. Dann würden sich insbesondere jene institutionellen Reformen kaum umsetzen lassen, mit denen die Kohärenz der Entscheidungsfindung gestärkt und die Durchführung der ESVP flexibler gestaltet werden sollten. Angesichts dieser Alternativen sollte sich Deutschland - als Vertreter einer stärker zivil ausgerichteten Sicherheitspolitik und Mittler zu den kleineren EU-Staaten - möglichst früh mit seinen Partnern konsultieren und sich dabei für eine breitangelegte und kohärente ESVP einsetzen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
political negotiation; EU; institutional change; Ireland; defense policy; European integration; decision making; political reform; European Law; legal basis; ratification; European security; EU Treaty

Classification
European Politics
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Method
applied research; descriptive study

Document language
German

Publication Year
2008

City
Berlin

Page/Pages
29 p.

Series
SWP-Studie, S 27

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.