SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(102.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-248163

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Machen Gelegenheiten Raucher? Theoretische und empirische Analysen der Beziehungen zwischen Self-Control, Ressourcen und dem Genuß von Tabakwaren

Do opportunities make smokers? Theoretical and empirical analyses of the relations between self-control, resources and the enjoyment of tobacco products
[Zeitschriftenartikel]

Eifler, Stefanie

Abstract

'In der vorliegenden Untersuchung wird eine aus der 'General Theory of Crime' von Gottfredson/Hirschi (1990) abgeleitete These am Beispiel des Konsums von Tabakwaren empirisch analysiert. Konkret geht es um die Frage, ob das Persönlichkeitsmerkmal Self-Control bei Vorliegen von Gelegenheiten zum Tab... mehr

'In der vorliegenden Untersuchung wird eine aus der 'General Theory of Crime' von Gottfredson/Hirschi (1990) abgeleitete These am Beispiel des Konsums von Tabakwaren empirisch analysiert. Konkret geht es um die Frage, ob das Persönlichkeitsmerkmal Self-Control bei Vorliegen von Gelegenheiten zum Tabakkonsum mit dem jeweiligen Ausmaß desselben assoziiert ist. Die Daten wurden im Rahmen einer schriftlichen Befragung von 837 Erwachsenen im Alter von 18 bis 66 Jahren erhoben. Die Datenanalyse erfolgte mit dem Verfahren der einfachen Korrespondenzanalyse. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, daß die vermutete Wechselwirkung von Self-Control und Gelegenheiten nicht nachgewiesen werden kann. Entgegen der Erwartung scheint ein intensiver Tabakkonsum in erster Linie mit der Wahrnehmung eines Mangels an ökonomischen Ressourcen zusammenzuhängen.' (Autorenreferat)... weniger


'In this study a hypothesis drawn from Gottfredson/Hirschi's 'General Theory of Crime' (1990) is tested using tobacco smoking as an example. The report starts from the idea that low self-control in interaction with opportunities is associated with a high level of cigarette consumption. Data were col... mehr

'In this study a hypothesis drawn from Gottfredson/Hirschi's 'General Theory of Crime' (1990) is tested using tobacco smoking as an example. The report starts from the idea that low self-control in interaction with opportunities is associated with a high level of cigarette consumption. Data were collected in a survey which was carried out with 837 adults aged 18 to 66. A simple correspondence analysis leads to the result that low self-control in the presence of opportunities is not related to a high level of tobacco smoking. Contrary to the assumptions of the general theory, strong cigarette smoking seems to be associated with a perception of economic deprivation.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Motivation; Selbstkontrolle; Persönlichkeitsmerkmal; wirtschaftliche Lage; Tabakkonsum; Forschungsansatz; Einkommensverhältnisse; Rauchen; Verhalten

Klassifikation
Sozialpsychologie
Persönlichkeitspsychologie
soziale Probleme

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 90-116

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 9 (1998) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.