SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(359.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-248041

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nigeria als regionale Ordnungsmacht in Westafrika

Nigeria as a regional regulatory power in West Africa
[research report]

Bergstresser, Heinrich
Tull, Denis M.

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

'Die Bearbeitung gewaltsamer Konflikte ist heute eine Priorität internationaler Politik gegenüber Afrika. Dies gilt auch für die westafrikanische Subregion mit ihren zahlreichen latenten Konflikten. Die Studie geht der Frage nach, welche Rolle Nigeria als demographisch, militärisch und wirtschaftlic... view more

'Die Bearbeitung gewaltsamer Konflikte ist heute eine Priorität internationaler Politik gegenüber Afrika. Dies gilt auch für die westafrikanische Subregion mit ihren zahlreichen latenten Konflikten. Die Studie geht der Frage nach, welche Rolle Nigeria als demographisch, militärisch und wirtschaftlich wichtigster Staat Westafrikas bei der Verhütung und Bearbeitung von Konflikten in der Region spielen kann. Denn wo, wie in Afrika, effektive regionale und globale Strukturpolitik noch als Fernziel gelten muss, scheint politischer Pragmatismus westlichen Akteuren die Notwendigkeit nahezulegen, mit Staaten von regional übergeordneter Bedeutung enger zu kooperieren. Die Studie untersucht, ob Nigeria überhaupt die politische Bereitschaft hat, als regionale Ordnungsmacht in Westafrika zu agieren. Zweitens wird analysiert, ob die innerstaatlichen Rahmenbedingungen es Nigeria erlauben, als Ordnungsmacht zu agieren. Drittens wird beleuchtet, wie sich die externen Rahmenbedingungen auf Nigerias ordnungspolitische Fähigkeiten in der Region auswirken. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Nigeria seit 1999 wichtige Beiträge zur Stabilisierung Westafrikas geleistet hat. Gerade vor dem Hintergrund der problematischen innenpolitischen Verhältnisse kann Nigerias Regionalpolitik als konstruktiv und teilweise auch erfolgreich bewertet werden. Dennoch klafft zwischen den Ansprüchen und den tatsächlichen Fähigkeiten von Nigerias regionaler Ordnungspolitik eine deutliche Lücke. Ansatzpunkt deutscher Außenpolitik muss daher die Unterstützung innerstaatlicher Reformbemühungen in Nigeria sein. Nur wenn die innenpolitische, strukturelle Stabilität Nigerias erhöht wird, können die außenpolitischen Handlungs- und Gestaltungsfähigkeiten des Landes und damit die regionale Ordnungspolitik gestärkt werden.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
international relations; English-speaking Africa; foreign policy; regulatory policy; Africa; Nigeria; West Africa; political conflict; capacity to act; political stability; regional development; domestic policy; international politics; Africa South of the Sahara; developing country

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2008

City
Berlin

Page/Pages
31 p.

Series
SWP-Studie, 2/2008

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.