SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(236.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-247998

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Führung ist wie Liebe: warum Mit-Führung in Europa notwendig ist und wer sie leisten kann

Leadership is like love: why co-leadership is necessary in Europe and who can perform this task
[research report]

Lübkemeier, Eckhard

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

''Führung ist wie Liebe: Sie lässt sich leichter erleben als erklären und erfassen.' An diese Sentenz wird erinnert, wer sich mit dem Thema 'Führung in der Europäischen Union' beschäftigt. Denn es offenbart sich eine Diskrepanz zwischen der politischen Relevanz des Problems und seiner systematischen... view more

''Führung ist wie Liebe: Sie lässt sich leichter erleben als erklären und erfassen.' An diese Sentenz wird erinnert, wer sich mit dem Thema 'Führung in der Europäischen Union' beschäftigt. Denn es offenbart sich eine Diskrepanz zwischen der politischen Relevanz des Problems und seiner systematischen Aufarbeitung: Dass es Führung gibt und geben muss, ist unbestritten; wer sie wie und wozu ausüben kann und sollte, ist weniger klar. Vor diesem Hintergrund wird Führung in der EU in dieser Studie unter vier Leitfragen diskutiert: Was ist politische Führung im Allgemeinen und in der EU im Besonderen? Warum und wozu braucht die EU Führung? Wer kann sie wie ausüben? Welche Rolle spielt die Bundesrepublik Deutschland in diesem Zusammenhang? Die Hauptergebnisse sind: Führung in der EU ist nicht als Allein-Führung, sondern nur in Form der Mit-Führung denkbar. Die EU braucht Mit-Führung, weil die EU-Akteure unterschiedliche Interessen haben, die EU durch die Erweiterung heterogener geworden ist und die urspünglichen Bindekräfte (Frieden und Wohlstand durch Integration) nachgelassen haben. Visionäre Mitführung muss eine integrierende Leitidee für das 21. Jahrhundert entwickeln. Eine solche Leitidee könnte sein, dass im Zeitalter der Globalisierung die kollektive Souveränität die nationale Selbstbehauptung erleichtert. Deutschland ist eine Mit-Führungsmacht in und für Europa. Sein nationales Kerninteresse ist es, die EU durch kollektive Souveränität stark zu machen und diese Stärke zur Mitgestaltung der Globalisierung einzusetzen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
EU; international relations; Europe; international leading power; political action; Federal Republic of Germany; globalization; political influence; political leadership; example

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
European Politics

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2007

City
Berlin

Page/Pages
26 p.

Series
SWP-Studie, S 30

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.