SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(93.55 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-246267

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Globalization: it's about time too!

Globalisierung: es geht auch um Zeit!
[Forschungsbericht]

Jessop, Bob

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

'Globalisierung wird hier als Prozess verstanden mit vielfältigen Ursachen und Ausprägungen, mit zeitlichen und räumlichen Aspekten sowie einer polyzentrischen Natur. Dabei wird Globalisierung weniger als erklärendes, sondern vielmehr als zu erklärendes Phänomen gedeutet. In der gegenwärtigen sozial... mehr

'Globalisierung wird hier als Prozess verstanden mit vielfältigen Ursachen und Ausprägungen, mit zeitlichen und räumlichen Aspekten sowie einer polyzentrischen Natur. Dabei wird Globalisierung weniger als erklärendes, sondern vielmehr als zu erklärendes Phänomen gedeutet. In der gegenwärtigen sozialwissenschaftlichen Analyse wird Globalisierung in Zusammenhang mit örtlichen, räumlichen und skalaren Veränderungen gebracht. Wie der Titel dieses Papiers aber andeutet, handelt es sich ebenso um ein zeitbezogenes Phänomen: Globalisierung wird somit als räumlich-zeitlicher Prozess verstanden. Die Natur dieses Prozesses, seine Verbindungen mit der Entwicklung kapitalistischer Ökonomien und die Rolle des Staates werden im Fokus dieser Arbeit stehen.' (Autorenreferat)... weniger


'Globalization here is understood to be a multicentric, multiscalar, multitemporal, multiform, and multicausal process, which has much less of an explanans and more of an explanandum. In recent analysis globalization has been found to be about place, space, and scale. Yet, following its title, this ... mehr

'Globalization here is understood to be a multicentric, multiscalar, multitemporal, multiform, and multicausal process, which has much less of an explanans and more of an explanandum. In recent analysis globalization has been found to be about place, space, and scale. Yet, following its title, this paper argues that it is about time too. In other words, globalization is also a spatio-temporal process. The nature of this process, its relation with the development of capitalist economies and the role of the state, are at the core of this paper.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Zeit; Kapitalismus; Nationalstaat; Raum; Staat; Globalisierung

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
Volkswirtschaftstheorie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2003

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
23 S.

Schriftenreihe
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft, 85

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.