SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(375.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-243454

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

China und Japan: Kooperation und Rivalität

China and Japan: cooperation and rivalry
[Forschungsbericht]

Hilpert, Hanns Günther
Wacker, Gudrun

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Seit den 1990er Jahren verläuft die Entwicklung in China und Japan geradezu spiegelbildlich: Der wirtschaftliche und der damit verbundene außenpolitische Aufstieg Chinas kontrastiert mit wirtschaftlicher Stagnation und politischem Reformstau in Japan. Vor diesem Hintergrund befasst sich die Studie m... mehr

Seit den 1990er Jahren verläuft die Entwicklung in China und Japan geradezu spiegelbildlich: Der wirtschaftliche und der damit verbundene außenpolitische Aufstieg Chinas kontrastiert mit wirtschaftlicher Stagnation und politischem Reformstau in Japan. Vor diesem Hintergrund befasst sich die Studie mit Genese und Stand der chinesisch-japanischen Beziehungen sowie mit deren Perspektiven. Dabei werden die folgenden Aspekte untersucht: (1) historische Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert, (2) Perzeptionen der beiden Länder, (3) Politik und Diplomatie, (4) sicherheitspolitische Beziehungen, (5) Handel und Wirtschaft, (6) Ressourcen und Umwelt sowie (7) regionale Integrationspolitik. Prognosen zur zukünftigen Entwicklung der chinesisch-japanischen Beziehungen fallen angesichts des gleichzeitigen Bestehens von kooperativen und konfliktiven Tendenzen zwangsläufig uneinheitlich aus. Diese Widersprüchlichkeit dürfte nach Einschätzung der Autoren die Grundkonstante des chinesisch-japanischen Verhältnisses bleiben. Einerseits haben die wirtschaftlichen Beziehungen eine starke Eigendynamik gewonnen und die beiderseitige ökonomische Abhängigkeit wird sich noch weiter vertiefen. Andererseits sind beide Länder beim Zugang zu natürlichen Ressourcen wie in der regionalen Außen-, Handels- und Sicherheitspolitik Rivalen, deren gegenseitige Wahrnehmung in den Medien und der Öffentlichkeit zudem belastet ist. Es ist daher zu erwarten, dass die in der Studie erörterten Grundmuster - ökonomische Interdependenz, politische Rivalität und Konflikte - auch zukünftig das bilaterale Verhältnis prägen werden. (ICG2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Interessenkonflikt; historische Entwicklung; Verteidigungspolitik; Medien; Japan; Ressourcen; Kooperation; wirtschaftliche Zusammenarbeit; China; Asien; Handelspolitik; regionale Integration; Ostasien; öffentliche Meinung; Wirtschaftsentwicklung; Taiwan; Sicherheitspolitik; bilaterale Beziehungen; Außenwirtschaftspolitik; Diplomatie; Entwicklungsland; Umwelt; Außenpolitik; Integrationspolitik

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
43 S.

Schriftenreihe
SWP-Studie, 16/2004

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.