SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(892.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-236243

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Demographischer Strukturbruch und Arbeitsmarktentwicklung: Probleme, Fragen, erste Antworten - SAMF-Jahrestagung 2001

Break in demographic structures and development of the labor market: problems, questions, initial replies - annual conference of SAMF in 2001
[Konferenzband]

Kistler, Ernst
Mendius, Hans Gerhard
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e.V.
Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)

Abstract

Die Beiträge des Readers befassen sich mit dem Thema demografischer Wandel aus Sicht der sozialwissenschaftlichen Arbeitsmarktforschung. Inhaltsverzeichnis: Günter Neubauer, Förderschwerpunkt Auswirkungen des Demografischen Wandels auf Unternehmen und Wirtschaft; Hartmut Buck, Das Transferprojekt Öf... mehr

Die Beiträge des Readers befassen sich mit dem Thema demografischer Wandel aus Sicht der sozialwissenschaftlichen Arbeitsmarktforschung. Inhaltsverzeichnis: Günter Neubauer, Förderschwerpunkt Auswirkungen des Demografischen Wandels auf Unternehmen und Wirtschaft; Hartmut Buck, Das Transferprojekt Öffentlichkeits- und Marketingstrategie demografischer Wandel; Hans Gerhard Mendius, Demografischer Umbruch, Arbeitswelt und sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung - Einordnungen, Fragen, Thesen; Ernst Kistler, Andreas Huber, Entlastet die demografische Entwicklung den Arbeitsmarkt nachhaltig? Werner Hübner, Jürgen Wahse, Ältere Arbeitnehmer - ein personalpolitisches Problem? Ute Leber, Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer - Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel; Martina Morschhäuser, Integration von Arbeit und Lernen - Strategien zur Förderung von Beschäftigungsfähigkeit; Rainer Münz, Deutschlands Bevölkerung zwischen 1900 und 2050; Johann Fuchs, Prognosen und Szenarien der Arbeitsmarktentwicklung im Zeichen des demografischen Wandels; Podiumsdiskussion, Die alternde Gesellschaft als Zukunftsprojekt - was kann Arbeitsmarktpolitik zur Bewältigung des demografischen Wandels beitragen? (IAB2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bevölkerungsentwicklung; berufliche Weiterbildung; Arbeitskräfteangebot; lebenslanges Lernen; Arbeitsmarktforschung; Erwerbspersonenpotential; Beschäftigungspolitik; Beschäftigungsfähigkeit; Arbeitskräftebedarf; Arbeitsmarktpolitik; Prognose; Betrieb; Arbeitsmarktentwicklung; älterer Arbeitnehmer; demographische Faktoren; Personalpolitik

Klassifikation
Bevölkerung
Arbeitsmarktforschung

Methode
Dokumentation; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
164 S.

Schriftenreihe
Demographie und Erwerbsarbeit, 13

ISBN
3-8167-6220-4

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.