SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.875 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-235282

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wir da unten - die da oben: die Europäische Union aus der Sicht von BürgerInnen und von Eliten ; Ergebnisse des Forschungspraktikums 2005/06 am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz

[Sammelwerk]

Haller, Max
Ressler, Regina
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Graz, Forschungspraktikum Soziologie

Abstract

"Die Europäische Union - sie ist in aller Munde, und wird doch von den Bürgerinnen und Bürgern Europas deutlich anders gesehen als von den Europäischen Eliten. Diesen Unterschieden ist ein Team junger Forscherinnen und Forscher in der Steiermark und in Brüssel auf die Spur gegangen. Zu diesem Zweck ... mehr

"Die Europäische Union - sie ist in aller Munde, und wird doch von den Bürgerinnen und Bürgern Europas deutlich anders gesehen als von den Europäischen Eliten. Diesen Unterschieden ist ein Team junger Forscherinnen und Forscher in der Steiermark und in Brüssel auf die Spur gegangen. Zu diesem Zweck wurde eine Befragung der steirischen Bevölkerung durchgeführt, es wurden Politiker und Beamte in Graz und Brüssel interviewt und es wurde die Berichterstattung großer österreichischer Tageszeitungen analysiert. Der Forschungsbericht leistet einen Beitrag zur Erklärung der Tatsache, dass die Bürgerinnen und Bürger skeptischer sind als die wirtschaftlichen und politischen Eliten." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches Interesse; Erwartung; öffentliche Meinung; politische Elite; Österreich; Europa; europäische Integration; EU; Einstellung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Europapolitik

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Graz

Seitenangabe
433 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.