SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.764 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-222191

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Hochschulreformen in Europa: Autonomisierung, Diversifizierung, Selbstorganisation

University reform in Europe: autonomization, diversification, self-organization
[Arbeitspapier]

Lassnigg, Lorenz
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

'Es werden die Beiträge, die auf der IHS-Tagung zum Thema 'Hochschulreformen in Europa - Autonomisierung, Diversifizierung, Selbstorganisation' eingebracht wurden, den Teilnehmerinnen - und gleichzeitig auch einem breiteren wissenschaftlichen Publikum - zugänglich gemacht. Es handelt sich um Beiträg... mehr

'Es werden die Beiträge, die auf der IHS-Tagung zum Thema 'Hochschulreformen in Europa - Autonomisierung, Diversifizierung, Selbstorganisation' eingebracht wurden, den Teilnehmerinnen - und gleichzeitig auch einem breiteren wissenschaftlichen Publikum - zugänglich gemacht. Es handelt sich um Beiträge, die wichtige Aspekte der Hochschulentwicklung Deutschlands, der Niederlande und des Vereinigten Königreiches beleuchten, und die in einer bestimmten Situation der österreichischen Hochschulentwicklung - als die beiden jüngsten Hochschulgesetze noch nicht beschlossen waren - zur Befruchtung der Diskussion beitragen hätten sollen. Ergänzend und abrundend wurde eine Auseinandersetzung mit der 'europäischen Dimension' aufgenommen, sowie zwei Beiträge, die sich mit bestimmten Aspekten der österreichischen Entwicklung beschäftigen.' (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Lorenz Lassnigg: 'Connoisseurship' und 'Selbstreferenz' - Bemerkungen zur Hochschulforschung in Österreich (1-18); Ulrich Teichler: Strukturentwicklung des Hochschulsystems in der Bundesrepublik Deutschland (19-37); Oliver Fulton: Higher education reform in the United Kingdom - planning for a mass system (39-53); Josef Melchior: Entwicklungstrends der Hochschulpolitik in Europa (55-67); Olaf McDaniel, Paul van Oijen: Developments in structure and governing of, higher education. Dutch experiences in an international context (69-86); Karl Heinz Gruber: 'Planung' ohne Plan. Anmerkungen zur österreichischen Fachhochschulentwicklung (87-92).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bildungsreform; Hochschule; Österreich; Selbstorganisation; Großbritannien; Hochschulwesen; Entwicklung; Europa; Autonomie; Hochschulpolitik; Niederlande

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1993

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
92 S.

Schriftenreihe
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie, 2

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.