Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@book{ 2003, title = {Gender Impact Assessment der Angewandten Umweltforschung Bremen (GIA): Abschlussbericht zum Forschungsvorghaben 134}, year = {2003}, pages = {108}, address = {Bremen}, publisher = {Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-220128}, abstract = {"Das Forschungsvorhaben "Gender Impact Assessment der Angewandten Umweltforschung Bremen" steht im Rahmen der von der EU beschlossenen Strategie Gender Mainstreaming. Diese stellt an alle Politikfelder und damit auch an die Umweltpolitik und -forschung die Anforderung, zur Chancengleichheit beizutragen. Um hierüber Aussagen zu ermöglichen, ist es erforderlich, die jeweiligen Konzepte und Programme auf Ihre Folgen für die Geschlechterverhältnisse sowie für Frauen und Männer zu untersuchen. Vor diesem Hintergrund wurden in dem Forschungsvorhaben zwei Ziele verfolgt [...]" [Textauszug]}, keywords = {EU; gender studies; research policy; Gender Mainstreaming; Geschlechterforschung; promotion; Chancengleichheit; equal opportunity; gender mainstreaming; Förderung; Forschungspolitik; EU}}