Download full text
(149.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-220065
Exports for your reference manager
Gestenerkennung mit einem Datenhandschuh
[working paper]
Corporate Editor
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)
Abstract
"Gestik ist ein Teil der menschlichen Kommunikation. Wir setzen Gestik ein, um wort- und geräuschlos Signale auszusenden oder um sprachergänzend miteinander zu kommunizieren. Oftmals sind wir uns unserer Körpersprache jedoch nicht bewußt und üben gestisches Verhalten im Verständigungsprozeß automati... view more
"Gestik ist ein Teil der menschlichen Kommunikation. Wir setzen Gestik ein, um wort- und geräuschlos Signale auszusenden oder um sprachergänzend miteinander zu kommunizieren. Oftmals sind wir uns unserer Körpersprache jedoch nicht bewußt und üben gestisches Verhalten im Verständigungsprozeß automatisch aus. Inwieweit Gestik für die Interaktion mit Computern genutzt werden kann, ist bisher nur wenig erforscht, auch fehlt es an zuverlässigen, universellen Verfahren, mit denen menschliche Gesten vom Rechner erkannt und analysiert werden können. In diesem Artikel wird ein auf statistischen Methoden basierender Klassifizierer für Gesten vorgestellt." [Textauszug]... view less
Keywords
man-machine system; user interface; gesture; computer; interaction
Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Document language
German
Publication Year
1996
City
Bremen
Page/Pages
14 p.
Series
artec-paper, 42
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne