Bibtex export
@book{ Hellige2002,
title = {Dauerhaftes Wirtschaften contra Wirtschaftsliberalismus: die Entstehung von Rathenaus Wirtschaftsethik},
author = {Hellige, Hans Dieter},
year = {2002},
series = {artec-paper},
pages = {28},
volume = {96},
address = {Bremen},
publisher = {Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-219962},
abstract = {Inhaltsverzeichnis: 1. Die Rathenau-Biographie als Lernort für Widersprüche; 2. Rationalisierung der Elektrowirtschaft durch Radikalisierung des skalenökonomischen Konzepts des klassischen Wirtschaftsliberalismus; 3. Gemischte staatlich-private Wirtschaftsformen als neuer sozial-industrieller Weg: Rathenaus Synthese aus Liberalismus und Kathedersozialismus; 4. Die ressourcenbewußte Durchrationalisierung der Produktion und die organische Organisation der Volkswirtschaft: Rathenaus gemeinwirtschaftliches Programm seit dem Weltkrieg; 5. Die Überwindung des "irren Kreislaufs der Mechanisierung": Rathenaus Utopie einer "dauerhaften Wirtschaft".},
keywords = {Wirtschaftsliberalismus; Volkswirtschaft; business ethics; sustainability; Gemeinwirtschaft; Rationalisierung; Kathedersozialismus; Wirtschaftsethik; academic socialism; economic liberalism; national economy; rationalization; Nachhaltigkeit; social economy}}