Bibtex-Export
@book{ 2009, title = {Systems of Provision & Industrial Ecology: neue Perspektiven für die Forschung zu nachhaltigem Konsum}, year = {2009}, series = {artec-paper}, pages = {195}, volume = {162}, address = {Bremen}, publisher = {Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-219508}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: Ines Weller: Einführung und Überblick (5-8); Karl-Werner Brand: "Systems of Provision" und nachhaltiger Konsum - Erklärungskraft eines systemischen Ansatzes. Diskutiert am Beispiel des Ernährungssystems (9-40); Guido Becke: Arbeit und soziale Nachhaltigkeit - eine vergessene Perspektive im Konzept 'Systems of Provision' (41-72); Stefan Gößling-Reisemann, Arnim von Gleich: Verbindungen zwischen Industrial Ecology und Systems of Provision (73-90); Ines Weller: Industrial Ecology und die Forschung zu nachhaltigem Konsum: neue Forschungsperspektiven zur Bedeutung und Bestimmung der Umweltwirkungen von Konsum- und Produktionsmustern (91-108); Carsten Gandenberger, Heiko Garrelts: Möglichkeiten und Grenzen transnationaler Zertifizierungsorganisationen für eine nachhaltige Entwicklung agrar- und forstwirtschaftlicher Versorgungssysteme (109-134); Hans Dieter Hellige: Die informationstechnische Wachstumsspirale: Genese, skalenökonomische Mengeneffekte und die Chancen für einen nachhaltigen IT-Konsum (135-195).}, keywords = {nutrition; production; economic growth; sustainability; consumption; Wirtschaftswachstum; Konsum; interdisziplinäre Forschung; Ernährung; Konsumverhalten; consumption behavior; Ökologie; consumer society; Produktion; Nachhaltigkeit; ecology; Konsumgesellschaft; interdisciplinary research}}