Download full text
(923.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-219364
Exports for your reference manager
Gewerkschaften und keynesianische Koordinierung in Europa - Chancen, Risiken und Umsetzungshürden
[working paper]
Corporate Editor
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung
Abstract
"Theoretische und empirische Hinweise deuten darauf hin, dass die Umsetzung eines keynesianischen Wirtschaftskonzepts Wachstum und Beschäftigung über eine Koordinierung der Geld-, Lohn- und Fiskalpolitik nennenswert steigern kann. Mit dem vorliegenden Text wird geprüft, inwieweit das existierende In... view more
"Theoretische und empirische Hinweise deuten darauf hin, dass die Umsetzung eines keynesianischen Wirtschaftskonzepts Wachstum und Beschäftigung über eine Koordinierung der Geld-, Lohn- und Fiskalpolitik nennenswert steigern kann. Mit dem vorliegenden Text wird geprüft, inwieweit das existierende Institutionen‐ und Interaktionssystem mit keynesianischen Vorstellungen kompatibel ist. Ansatzpunkte für eine Durchsetzung keynesianischer Politik werden benannt. Insbesondere wird darauf eingegangen, welche Anforderungen die Realisierung des Konzepts an die Gewerkschaften stellt." (Autorenreferat)... view less
Keywords
Europe; economic growth; wage policy; Keynesianism; Keynes, J.; trade union; economic policy; employment trend; politics; monetary policy; fiscal policy; macroeconomics
Classification
European Politics
Political Economy
Economic Policy
Method
theory application; basic research
Document language
German
Publication Year
2004
City
Düsseldorf
Page/Pages
41 p.
Series
WSI-Diskussionspapier, 121
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne