SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(158.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-217531

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gesundheit um jeden Preis? Jüngste Reformen im französischen Gesundheitswesen

Health at any price? Recent reforms in the French system of public health
[Arbeitspapier]

Hassenteufel, Patrick

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

"Trotz einer strengen Kostenkontrolle im Rahmen nationaler Zielvorgaben ist das französische Krankenversicherungssystem seit den siebziger Jahren defizitär. Ein Kurswechsel in der Gesundheitspolitik im Jahr 2002 läutete die Ablösung des Prinzips der Kostenkontrolle durch eine Strategie der Nachfrage... mehr

"Trotz einer strengen Kostenkontrolle im Rahmen nationaler Zielvorgaben ist das französische Krankenversicherungssystem seit den siebziger Jahren defizitär. Ein Kurswechsel in der Gesundheitspolitik im Jahr 2002 läutete die Ablösung des Prinzips der Kostenkontrolle durch eine Strategie der Nachfragekontrolle und einer verstärkten Beteiligung der Patienten an der Gesundheitsfinanzierung ein. Einsparungen sollen zudem durch die Einführung einer umfangs- und leistungsbezogenen Vergütung der Ärzte und Gesundheitseinrichtungen sowie eine Reorganisation des Behandlungsangebots zur Effektivitätssteigerung im Gesundheitswesen erzielt werden. Die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, insbesondere die Neustrukturierung der Gesundheitsverwaltung, stehen im Zeichen einer Stärkung der regulierenden Rolle des Staates im Gesundheitswesen, was bei den Berufsverbänden auf heftige Kritik stößt." (Autorenreferat)... weniger


"In spite of a strict cost control in line with national target setting, the French health insurance system is in deficit since the 1970s. Within the reorientation of the health insurance policy in 2002, the cost control principle was replaced by a strategy of demand control and a strengthened patie... mehr

"In spite of a strict cost control in line with national target setting, the French health insurance system is in deficit since the 1970s. Within the reorientation of the health insurance policy in 2002, the cost control principle was replaced by a strategy of demand control and a strengthened patient participation in health financing. Furthermore, costs should be reduced by a new performance-related payment of doctors and health centers as well as by a reorganization of the treatment offer for an increase of efficiency in the public health system. These measures, especially the restructuring of the public health administration, are in line with a strengthening of state regulation in health care, which is severely criticized by health professionals." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
medizinische Versorgung; Gesundheitswesen; Staat; Regulierung; Gesundheitspolitik; Krankenversicherung; Frankreich; Reform; Kosten; Finanzierung

Klassifikation
Gesundheitspolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
13 S.

Schriftenreihe
DGAP-Analyse Frankreich, 4

ISSN
1865-701X

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.