Volltext herunterladen
(317.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-217496
Export für Ihre Literaturverwaltung
Future military reform: Russia's nuclear & conventional forces
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Defence Academy of the United Kingdom - Conflict Studies Research Centre
Abstract
"Nur auf der Basis einer echten demokratischen, zivil-parlamentarischen Kontrolle über den Verteidigungssektor kann es eine weitreichende und nachhaltige Militärreform in Russland geben. Instabile interne Verhältnisse der russischen Streitkräfte stellen eine Gefahr für den Demokratisierungsprozess d... mehr
"Nur auf der Basis einer echten demokratischen, zivil-parlamentarischen Kontrolle über den Verteidigungssektor kann es eine weitreichende und nachhaltige Militärreform in Russland geben. Instabile interne Verhältnisse der russischen Streitkräfte stellen eine Gefahr für den Demokratisierungsprozess dar." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kernwaffe; Militärpolitik; Verteidigungspolitik; Sicherheitspolitik; Demokratie; Russland; Militär; Reform; Demokratisierung; Zivilgesellschaft; postsozialistisches Land
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Methode
deskriptive Studie
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2002
Erscheinungsort
Camberley
Seitenangabe
36 S.
ISBN
1-904423-01-9
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung
DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.