SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(262.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-217354

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Zukunft der NATO: Probleme und Perspektiven des transatlantischen Bündnisses nach seinem 50. Geburtstag

The future of NATO: problems of and prospects for the transatlantic alliance after its 50th birthday
[Arbeitspapier]

Varwick, Johannes

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

"Die möglichen Einsatzszenarien der Atlantischen Allianz haben sich damit nach dem Ende des Ost-West-Konflikts zweifellos ausgeweitet. Die Bedrohungen sind globaler, vielfältiger und diffuser geworden. Zu den militärischen Aufgaben kommen jedoch zunehmend politische Aufgaben hinzu. Politische Stabil... mehr

"Die möglichen Einsatzszenarien der Atlantischen Allianz haben sich damit nach dem Ende des Ost-West-Konflikts zweifellos ausgeweitet. Die Bedrohungen sind globaler, vielfältiger und diffuser geworden. Zu den militärischen Aufgaben kommen jedoch zunehmend politische Aufgaben hinzu. Politische Stabilisierung ihres Bündnisgebietes sowie ihres Sicherheitsumfeldes ist die zentrale Aufgabe der NATO." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
kollektive Sicherheit; Politik; Verteidigungspolitik; politische Faktoren; internationale Sicherheit; internationale Zusammenarbeit; Strategie; politisches Bündnis; internationale Politik; Intervention; NATO; Sicherheitspolitik; Zukunft; Osterweiterung

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
33 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.