SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(613.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-216097

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Entwicklung des österreichischen Gentechnikgesetzes: Policy-Analyse im Hinblick auf die Genanalyse am Menschen und genetische Beratung

Development of the Austrian Genetic Engineering Act: policy analysis in regard to gene analysis of people and genetic counseling
[Arbeitspapier]

Grießler, Erich

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

'Diese Studie soll zum besseren Verständnis der Entstehung und Umsetzung des GTG 1994 und seiner Novelle im Jahr 2005 beitragen. Der inhaltliche Fokus liegt auf der Regelung der Beratung bei postnatalen prädiktiven genetischen Tests an Menschen. Die Studie soll folgende Fragen beantworten: Wie regel... mehr

'Diese Studie soll zum besseren Verständnis der Entstehung und Umsetzung des GTG 1994 und seiner Novelle im Jahr 2005 beitragen. Der inhaltliche Fokus liegt auf der Regelung der Beratung bei postnatalen prädiktiven genetischen Tests an Menschen. Die Studie soll folgende Fragen beantworten: Wie regelt das GTG genetische Analysen an Menschen, insbesondere in Bezug auf genetische Beratung? Wie haben verschiedene politische AkteurInnen in den frühen 1990er Jahren für genetische Analyse am Menschen relevante Teile des GTG entwickelt und verhandelt? Welche AkteurInnen sind für die Regelung relevant? Welche politischen Prozesse haben zur derzeitigen Regelung von genetischer Analyse am Menschen in Österreich geführt? Nach einer Diskussion der verwendeten Methoden und Daten werden die für die Genanalyse am Menschen relevanten Teile des GTG 1994 vorgestellt. Weiters wird ein kurzer Abriss über den idealtypischen Prozess der Gesetzesentwicklung in Österreich gegeben, sowie die Stadien der Entwicklung des GTG 1994 in zeitlicher Abfolge dargestellt (Vorbegutachtungs- und Begutachtungsverfahren, Regierungsvorlage, parlamentarischen Enquetekommission, Gesundheitsausschuss Plenum des Nationalrats).' (Autorenreferat)... weniger


'This study shall contribute to a better understanding of the development and implementation of the Gene Technology Act 1994 (GTA) and its reform in 2005. The paper focuses on the regulation of genetic counselling in postnatal predictive genetic diagnostics on humans. Research addresses the followin... mehr

'This study shall contribute to a better understanding of the development and implementation of the Gene Technology Act 1994 (GTA) and its reform in 2005. The paper focuses on the regulation of genetic counselling in postnatal predictive genetic diagnostics on humans. Research addresses the following questions: In which way does the GTA regulate genetic diagnostics of humans, in particular with regards to genetic counselling? How did relevant actors in the early 1990s negotiate and regulate genetic diagnostics? Which actors were relevant in this respect? Which political processes led to the GTA? After discussing data and sources used in the analysis, the paper presents the relevant regulations of the GTG and sketches the typical process of Austrian law development. Moreover different stages and processes in the development of the GTA are described (informal and formal consultation of the draft bill by privileged stakeholders, parliamentary enquete commission, governmental bill, parliamentary commission and sub-commission and plenum of the National Assembly).' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesetzesnovellierung; Gentherapie; Österreich; Genetik; Recht; Gesetz; gesetzliche Regelung; Gentechnologie; Genforschung

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Recht

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
114 S.

Schriftenreihe
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie, 90

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.