SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(400.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-210689

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Projektbericht: Medienwirkungen in der internationalen Politik: Zusammenhänge zwischen Presse und Außenpolitik am Beispiel der Vertragsverhandlungen mit Polen 1969/70

[Zeitschriftenartikel]

Früh, Werner
Grimm, Jürgen

Abstract

Untersucht werden soll der oft behauptete, aber kaum empirisch belegte Einfluß von Massenmedien auf außenpolitische Entscheidungen. Die zentralen Fragestellungen sind: Beschleunigen oder verlangsamen die Massenmedien außenpolitische Entscheidungs- und Handlungsprozesse? Können Massenmedien die Grupp... mehr

Untersucht werden soll der oft behauptete, aber kaum empirisch belegte Einfluß von Massenmedien auf außenpolitische Entscheidungen. Die zentralen Fragestellungen sind: Beschleunigen oder verlangsamen die Massenmedien außenpolitische Entscheidungs- und Handlungsprozesse? Können Massenmedien die Gruppe der Entscheidungs- und handlungsrelevanten Außenpolitiker vergrößern oder verkleinern? Modifizieren oder determinieren sie gar die außenpolitischen Entscheidungen und Handlungen? - Die Arbeit skizziert die Operationalisierung der Hypothesen, die Methode, das Kategoriensystem der Inhaltsanalyse sowie die Variablen für die schriftliche Befragung (Außenpolitiker und Journalisten). Abschließend wird über den derzeitigen Stand des Projekts berichtet. (AR)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Politik; Journalist; Medien; Massenmedien; Wirkung; Politiker; Interdependenz; Außenpolitik

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1980

Seitenangabe
S. 41-52

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 4 (1980) 6

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.