SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(621.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-210602

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Projektbericht: Die Befragung von Eliten in der Bundesrepublik Deutschland

Project report: The elite surveys in the FRG
[journal article]

Hoffmann-Lange, Ursula
Kutteroff, Albrecht
Wolf, Gunter

Abstract

Erfahrungen mit der Durchführung einer Befragung führender Positionsinhaber in der Bundesrepublik Deutschland werden mitgeteilt. Inhaltliche Schwerpunkte der Studie sind die Erhebung von Informationen über soziale Herkunft, Karrieremuster und politische Überzeugungen der Eliten. Außerdem wurden Netz... view more

Erfahrungen mit der Durchführung einer Befragung führender Positionsinhaber in der Bundesrepublik Deutschland werden mitgeteilt. Inhaltliche Schwerpunkte der Studie sind die Erhebung von Informationen über soziale Herkunft, Karrieremuster und politische Überzeugungen der Eliten. Außerdem wurden Netzwerkdaten über Beziehungen zwischen Organisationen und zwischen Personen erhoben. Es wird darauf hingewiesen, daß eine Elitenstudie besondere organisatorische Anforderungen an den Feldeinsatz stellt. Die Kontaktaufnahme erfordert ein besonderes Fingerspitzengefühl und muß in jedem Fall durch ein vorbereitendes Anschreiben erfolgen. Ist der Kontakt hergestellt und ein Termin vereinbart worden, ist die Interviewsituation jedoch im allgemeinen problemlos; Offenheit und Antwortbereitschaft sind groß; Datenschutzbedenken spielen eine marginale Rolle. Von großer Bedeutung ist die Seriosität der Untersuchung und die Glaubwürdigkeit der verantwortlichen wissenschaftlichen Leiter. (GB)... view less

Keywords
research; survey; organization; field research; interview; method; elite research; data capture

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Research Design

Method
empirical; development of methods; basic research

Document language
German

Publication Year
1982

Page/Pages
p. 35-53

Journal
ZUMA Nachrichten, 6 (1982) 10

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.