Download full text
(429.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-209368
Exports for your reference manager
Selbstreflexive Ansätze in der Drogenforschung
Attempts at self-reflection in drug research
[journal article]
Abstract
Ausgehend von der Kritik der bisher vorherrschenden Forschungspraxis, Drogenabhängige als andersartig zu betrachten, entwirft die Autorin einen eigenen Ansatz, der davon ausgeht, daß zwischen dem 'normalen und drogenkonsumierenden/-abhängigen Verhalten' strukturell kein Unterschied besteht. Sie geht... view more
Ausgehend von der Kritik der bisher vorherrschenden Forschungspraxis, Drogenabhängige als andersartig zu betrachten, entwirft die Autorin einen eigenen Ansatz, der davon ausgeht, daß zwischen dem 'normalen und drogenkonsumierenden/-abhängigen Verhalten' strukturell kein Unterschied besteht. Sie geht davon aus, daß es im Alltag bestimmte 'ritualisierte Formen der Gefühlslenkung und Konfliktbewältigung' durch bestimmte Substanzen oder Tätigkeiten gibt, die zu Abhängigkeiten führen, die drogenabhängigem Verhalten sehr ähnlich sind. Vor diesem Hintergrund befürwortet sie neue Forschungsmethoden, die an 'Prinzipien der Offenheit und Kommunikation zwischen Subjekten und Objekten der Forschung orientiert' sind. Als Beispiel für diese Art der Forschung stellt sie Vorgehensweisen einer selbstreflexiven Methoden in der Drogenforschung vor. Als methodische Zugangsweisen skizziert sie, die in der Frauenforschung erarbeiteten Vorgehensweisen der Analyse der Selbstbetroffenheit, der Interospektion und der Empathie. Die Möglichkeiten dieser Ansätze für den Bereich der Drogenforschung und die damit zusammenhängenden Umdenkungsprozesse bei den Forschern werden kurz angerissen. (RE)... view less
Keywords
research; practice; behavior; method; conflict mediation; everyday life; drug dependence
Classification
Research Design
Social Problems
Method
applied research; descriptive study; theory formation; development of methods; basic research
Document language
German
Publication Year
1985
Page/Pages
p. 95-107
Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 9 (1985) 3
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works