SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(155.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-208238

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Von der manuellen zur elektronischen Datenerhebung: Informationsquellen und Textanalysen

From manual data recording to electronic data recording: information sources and text analyses
[Zeitschriftenartikel]

Galliker, Mark

Abstract

'In diesem Beitrag wird abgeklärt, ob bzw. inwieweit die neuen elektronischen Informationsquellen für die empirische Sozialforschung nutzbar sind. Ausgehend von der Auswahl und Bearbeitung traditioneller Datenquellen werden manuell erstellte computerlesbare Dokumente, Setzbänder von Verlagen, CD-ROM... mehr

'In diesem Beitrag wird abgeklärt, ob bzw. inwieweit die neuen elektronischen Informationsquellen für die empirische Sozialforschung nutzbar sind. Ausgehend von der Auswahl und Bearbeitung traditioneller Datenquellen werden manuell erstellte computerlesbare Dokumente, Setzbänder von Verlagen, CD-ROMs von Printmedien, Online-Datenbanken und das WWW als Informationsquellen behandelt. Die in Suchmasken, Suchmaschinen sowie externen Programmen (wie z.B. TEXTPACK) integrierten Boolschen Operatoren eröffnen auch Perspektiven für Textanalysen. Abschließend wird auf methodologische Probleme bei der Auswertung elektronischer Informationsquellen hingewiesen.' (Autorenreferat)... weniger


'This article considers wether and to what extent new data sources can be used for empirical social research. A brief review of selection and analysis procedures with traditional sources of data is followed by a discussion of electronic corpora such as individual collections of 'machine-readable' do... mehr

'This article considers wether and to what extent new data sources can be used for empirical social research. A brief review of selection and analysis procedures with traditional sources of data is followed by a discussion of electronic corpora such as individual collections of 'machine-readable' documents, typeset volumes of daily newspapers, CD-ROMs of print media, online databanks, and the WWW. Textual analysis of these can utilise the Boolean operators in search engines, search frames and in software packages such as TEXTPACK. The article concludes with a discussion of methodological problems in the analysis of electronic data sources.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; neue Technologie; EDV; Informationsquelle; Online-Dienst; interaktive Medien; Internet; Datenbank; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
interaktive, elektronische Medien

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 54-72

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 22 (1998) 43

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.