SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(155.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207854

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wer nimmt teil an Panel-Befragungen? Untersuchung über die Bedingungen der erfolgreichen Kontaktierung für sozialwissenschaftliche Untersuchungen

Who takes part in panel surveys? Examination of the conditions of successful contacting for social science studies
[Zeitschriftenartikel]

Mika, Tatjana

Abstract

'Untersucht wird der Einfluss verschiedener Faktoren auf die Bereitschaft sich für sozialwissenschaftliche Untersuchungen befragen zu lassen. Am Beispiel einer Panel-Wiederholungsbefragung wird gezeigt, dass zwar auch Bildung und politische Einstellung, bereits häufig untersuchte Einflussfaktoren, e... mehr

'Untersucht wird der Einfluss verschiedener Faktoren auf die Bereitschaft sich für sozialwissenschaftliche Untersuchungen befragen zu lassen. Am Beispiel einer Panel-Wiederholungsbefragung wird gezeigt, dass zwar auch Bildung und politische Einstellung, bereits häufig untersuchte Einflussfaktoren, eine gewisse Rolle bei der Teilnahmebereitschaft spielen. Die entscheidenden Faktoren sind aber der positive Verlauf des Interviews und die persönlichen Eigenschaften der befragenden Person. Durch die Auswahl der richtigen Interviewperson lässt sich also eine unerwünschte soziale Selbstauswahl von Befragten verhindern.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialstruktur; politische Einstellung; Befragung; Interview; Panel; Bereitschaft; Kontakt; Teilnehmer; Verhalten; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 38-48

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 26 (2002) 51

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.