SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(252.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207741

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Item-Nonresponse in Mitarbeiterbefragungen

Item non-response in surveys of co-workers
[Zeitschriftenartikel]

Borg, Ingwer
Treder, Christian

Abstract

'An insgesamt neun großen Mitarbeiterbefragungen, die in drei verschiedenen Modi erhoben wurden, wird hier untersucht, ob die Nichtbeantwortung einzelner Items systematisch mit Einstellungen, so wie sich diese aus anderen Items schätzen lassen, zusammen hängt. Damit wird der verbreiteten Vermutung n... mehr

'An insgesamt neun großen Mitarbeiterbefragungen, die in drei verschiedenen Modi erhoben wurden, wird hier untersucht, ob die Nichtbeantwortung einzelner Items systematisch mit Einstellungen, so wie sich diese aus anderen Items schätzen lassen, zusammen hängt. Damit wird der verbreiteten Vermutung nachgegangen, dass Item- Nonresponses (ebenso wie Unit-Nonresponses) in Mitarbeiterbefragungen auf geringes Commitment, niedrige Zufriedenheit oder ähnliches hindeuten. Ebenso wird untersucht, ob Item-Nonresponses rein zufällig erfolgen. Die Ergebnisse bestätigen beide Hypothesen nicht. Es scheint eher so zu sein, dass der Hauptgrund für Item-Nonresponses darin liegt, dass die Befragten keine Meinung zum jeweiligen Befragungsgegenstand haben oder herleiten können oder sich ihrer Antwort nicht sicher genug sind.' (Autorenreferat)... weniger


'It is often assumed in employee surveys that item nonresponse, just like unit nonresponse, is an indicator of low commitment, low satisfaction, or similar attitudes. Nine large employee surveys using three different modes of data collection are used to study whether item nonresponse behavior correl... mehr

'It is often assumed in employee surveys that item nonresponse, just like unit nonresponse, is an indicator of low commitment, low satisfaction, or similar attitudes. Nine large employee surveys using three different modes of data collection are used to study whether item nonresponse behavior correlates systematically with attitudes measured by other items in the questionnaire. In addition, we investigate whether item nonresponse can be explained as simple errors. Our findings do not support either hypothesis. Instead, it seems that item nonresponse occurs primarily because the respondents do not have an opinion or cannot easily generate one on the subject of the item, or because they feel too uncertain about their answers.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Antwortverhalten; Befragung; Indikator; Mitarbeiter; Arbeitszufriedenheit; Meinung; Unternehmen; Fragebogen; Bindung; Einstellung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 77-95

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 27 (2003) 53

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.