SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(227.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207583

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Panel-Erhebungen mit Gesundheitsbezug in Liechtenstein, Österreich und der Schweiz

Panel surveys relating to health in Liechtenstein, Austria and Switzerland
[Zeitschriftenartikel]

Mueller, Ulrich O.
Bormann, Cornelia

Abstract

Der Beitrag gibt eine Übersicht über gesundheitsbezogene Panels in Liechtenstein, Österreich und der Schweiz. Von Interesse sind Panelerhebungen, die in den letzten Jahren durchgeführt worden sind und deren Daten somit eine gewisse Aktualität besitzen, deren Daten für die akademische Forschung zugän... mehr

Der Beitrag gibt eine Übersicht über gesundheitsbezogene Panels in Liechtenstein, Österreich und der Schweiz. Von Interesse sind Panelerhebungen, die in den letzten Jahren durchgeführt worden sind und deren Daten somit eine gewisse Aktualität besitzen, deren Daten für die akademische Forschung zugänglich sind und mit deren Daten sowohl sozialwissenschaftliche als auch gesundheitswissenschaftliche Aspekte abgebildet werden können. Erhebungen, die sich auf einzelne Krankheitsbilder beziehen und Follow-up-Erhebungen in Bezug auf das Krankheitsbild darstellen, werden nur in einer kürzeren Beschreibung am Ende des Abschnittes für das jeweilige Land in die Auflistung aufgenommen. Die Auswahlkriterien werden dem gemäß wie folgt festgelegt: (1) Es müssen mindestens zwei Erhebungswellen durchgeführt worden sein. (2) Die letzte Erhebungswelle sollte nicht älter als 10 Jahre sein. (3) Die Stichprobe muss einen gewissen Bezug zur Allgemeinbevölkerung haben, darf nicht nur Fälle/Kontrollen mit einer bestimmten Diagnose enthalten, und das Erhebungsinstrument muss auch einige sozialwissenschaftliche Verhaltens- und Strukturitems einschließen. (4) Die Zugänglichkeit der Daten für die Wissenschaft muss zu erträglichen Kosten gewährleistet sein. (ICG2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungspraxis; Gesundheit; Datengewinnung; Forschungsdokumentation; Österreich; Forschungsprojekt; Panel; Stichprobe; Finanzierung; Daten; EU; Befragung; Liechtenstein; Gesundheitsversorgung; Forschungseinrichtung; Schweiz; Zielsetzung

Klassifikation
Medizinsoziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Gesundheitspolitik

Methode
Dokumentation; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 49-67

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 29 (2005) 56

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.