SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(204.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207577

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mitarbeit statt Mithelfende Familienangehörige: ein Vorschlag zur Ergänzung des Standardinstruments für die Erhebung der beruflichen Stellung

Cooperation instead of assisting family members: a proposal for supplementing the standard instrument for recording occupational status
[Zeitschriftenartikel]

Abraham, Martin

Abstract

'Im traditionellen Standardinstrument zur Erhebung der beruflichen Stellung von Befragten wurde bisher üblicherweise die Kategorie der im Unternehmen eines Familienmitglieds 'mithelfenden Familienangehörigen' erhoben. Im folgenden wird gezeigt, dass diese Kategorie aufgrund Prozesse sozialen Wandels... mehr

'Im traditionellen Standardinstrument zur Erhebung der beruflichen Stellung von Befragten wurde bisher üblicherweise die Kategorie der im Unternehmen eines Familienmitglieds 'mithelfenden Familienangehörigen' erhoben. Im folgenden wird gezeigt, dass diese Kategorie aufgrund Prozesse sozialen Wandels statistisch weitgehend bedeutungslos geworden und zudem mit erheblichen Interpretationsproblemen behaftet ist. Allerdings ist diese Erwerbsform nicht ersatzlos verschwunden, sondern wurde durch die auf einem formellen Arbeitsvertrag beruhende Mitarbeit in einem (Familien-)Unternehmen ersetzt. Obwohl diese mitarbeitenden Familienangehörigen - vorwiegend die Ehe- oder Lebenspartner beruflich selbständig Erwerbstätiger - für beruflich Selbständige und ihren Betrieb eine bedeutende Rolle spielen, wurden sie durch das Standardinstrument bisher nicht erfasst. Durch eine Ergänzung mit dem im Folgenden vorgeschlagenen Instrument sollte dieses Defizit behoben und gleichzeitig die mit der Erhebung mithelfender Familienangehöriger verbundenen Validitätsprobleme vermieden werden können.' (Autorenreferat)... weniger


'In German questionnaires respondents are standardly asked for information on their occupational background. One of the occupational categories offered is working without pay in a firm owned by the respondent's family ('unentgeltlich mithelfende Familienangehörige'). This kind of occupational activi... mehr

'In German questionnaires respondents are standardly asked for information on their occupational background. One of the occupational categories offered is working without pay in a firm owned by the respondent's family ('unentgeltlich mithelfende Familienangehörige'). This kind of occupational activity has declined dramatically since the nineteen fifties due to social and economic change. In addition, this category can leads to real measurement problems since, for example, respondents often consider themselves as selfemployed rather than an 'unpaid' employee. However, empirical studies show that family members do work in family firms and are mostly employed on the basis of a standard labor contract. These people differ in many respects from other employees. Employment in family firms is usually characterized by lower unemployment risk, higher flexibility, and more responsibility, for example. The standard classification of occupational background does not allow us to identify paid coworking family members properly. The article presents and discusses a new question asking for additional information on ownership of the firm of employees.' (author's absract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stellung im Beruf; mithelfender Familienangehöriger; Fragebogen; Mitarbeiter

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 37-48

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 29 (2005) 56

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.