
As requested by the author, editor or publisher the full text had to be removed.
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207049
Exports for your reference manager
Reichsflugscheiben und Wehrmachtsmythen: "Stahlfront" - rechtsextreme Unterhaltung als Science Fiction?
[collection article]
Abstract Der Aufsatz beschäftigt sich am Beispiel der Science Fiction-Buchreihe "Stahlfront" mit der neuen Rolle von Unterhaltungsliteratur für den Rechtsextremismus. Vor dem Hintergrund der Funktion populärer Kulturformen für den Rechstextremismus wird die politisch-ideologische Struktur der Buchreihe herau... view more
Der Aufsatz beschäftigt sich am Beispiel der Science Fiction-Buchreihe "Stahlfront" mit der neuen Rolle von Unterhaltungsliteratur für den Rechtsextremismus. Vor dem Hintergrund der Funktion populärer Kulturformen für den Rechstextremismus wird die politisch-ideologische Struktur der Buchreihe herausgearbeitet und anschließend eine medienethische Bewertung vorgenommen, die sich an den von Thomas Hausmanninger und Thomas Bohrmann konzipierten Bewertungsgrundsätzen orientiert.... view less
Keywords
science fiction; mass culture; media ethics; pop culture
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Philosophy, Ethics, Religion
Media Contents, Content Analysis
Free Keywords
Rechtsextremismus
Collection Title
Das Science Fiction Jahr 2009
Editor
Mamczak, Sascha; Jeschke, Wolfgang
Document language
German
Publication Year
2009
Publisher
Heyne
City
München
Page/Pages
p. 425-468
ISBN
978-3-453-52554-2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works