SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(377.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-206347

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bildung und Weiterbildung in der Bundesrepublik im Wandel: Sekundäranalysen von Umfragen - ausgewählte Forschungsergebnisse

Education and further education in the FRG in the process of change: secondary analyses of survey data - selected research results
[journal article]

Meulemann, Heiner

Abstract

Im vorliegenden Aufsatz werden vier empirische Studien, die im Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln zur Verfügung gestellt werden können, vorgestellt und Auswertungsmöglichkeiten aufgezeigt. Vorgestellt werden: (1) die im Juni 1958 vom Divo-Institut durchgeführte Studie 'Bildung und ... view more

Im vorliegenden Aufsatz werden vier empirische Studien, die im Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln zur Verfügung gestellt werden können, vorgestellt und Auswertungsmöglichkeiten aufgezeigt. Vorgestellt werden: (1) die im Juni 1958 vom Divo-Institut durchgeführte Studie 'Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein'; (2) die im November 1963 vom Divo-Institut durchgeführte Wiederholung eines Teils dieser Erhebung; (3) eine im Juni 1973 vom INFAS-Institut durchgeführte, von Schulenberg erweiterte Untersuchung zum gleichen Thema; (4) eine erneute Befragung im Juni 1979 von Meuelmann, die von ZUMA betreut und von GETAS (Bremen) durchgeführt wurde. Die Studien sind geeignet zur Beantwortung folgender Forschungsfragen: Wie wurden die objektiven Veränderungen im Bildungswesen subjektiv wahrgenommen? Wie kommt die Bildungsexpansion in der Bevölkerung an? Welche langfristigen Konsequenzen hat die Bildungsexpansion für die Realisierung subjektiver Lebensziele? Eigene Auswertungen des Autors zum Thema 'schulische Zielwerte in unterschiedlichen Bildungsgruppen' führten zum Ergebnis, daß eine 'Bildungsanfälligkeit' der schulischen Zielwerte nicht besteht. 'Zwar gibt es Unterschiede zwischen den Bildungsgruppen. Aber die Unterschiede bleiben über die Zeit erstaunlich konstant; folglich findet man in beiden Bildungsgruppen (Hauptschulabschluß - höherer Abschluß) den gleichen Wertwandel.' (LO)... view less

Keywords
perception; education; attitude; growth; population; goal of education; development; historical development; further education; social consciousness

Classification
Sociology of Education
Education and Pedagogics

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1982

Page/Pages
p. 18-34

Journal
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1982) 11

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.