SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(250.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-204569

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Medienentwicklung, Mediennutzung und soziale Integration in den neuen Bundesländern

Media development, utilization of media and social integration in the new Bundesländer
[journal article]

Vogelgesang, Jens

Abstract

Die untersuchungsleitende Frage der Studie war, ob und wie die Mediennutzung der Ostdeutschen zu ihrer vertikalen und horizontalen sozialen Integration beiträgt. Im Vorfeld der empirischen Analyse wurde zunächst der strukturelle Kontext der Mediennutzung in Ostdeutschland sowie das Mediennutzungsver... view more

Die untersuchungsleitende Frage der Studie war, ob und wie die Mediennutzung der Ostdeutschen zu ihrer vertikalen und horizontalen sozialen Integration beiträgt. Im Vorfeld der empirischen Analyse wurde zunächst der strukturelle Kontext der Mediennutzung in Ostdeutschland sowie das Mediennutzungsverhalten der Ostdeutschen selbst dargelegt. Im Zuge der politischen Transformation ist in Ostdeutschland ein Mediensystem westdeutscher Prägung entstanden. Die häufig im Hinblick auf die 'Inkorporation' des ostdeutschen Mediensystems und seiner Institutionen geäußerte Kritik, dass es in Ostdeutschland innerhalb des gesamtdeutschen Mediensystems an einer spezifisch ostdeutschen Öffentlichkeit mangele und der Osten einem diskursiven Niemandsland gleiche, ist in dieser radikalen Form nicht haltbar. Wie Inhaltsanalysen zeigen, spiegeln sich die im Hinblick auf den Transformationsprozess spezifische Lebenssituation und die Probleme der Menschen in den ostdeutschen Kommunen und Bundesländern sehr wohl in der Lokalberichterstattung wider. Richtig ist hingegen, dass ostdeutsche Akteure und Themen in überregionalen Fernsehprogrammen sehr selten vorkommen. Ob die stärkere Distanz ostdeutscher Leser zu überregionalen Tageszeitungen und die regional fokussierte Nutzung von Fernsehinformationen als Indizien für eine Kompensation der Nichtbeachtung der ostdeutschen Lebenswelt in überregionalen Presse- und Rundfunkmedien gewertet werden darf, ist eine empirische Frage, die weiterer Analysen bedarf. Im Rahmen einer Sekundäranalyse wurde überprüft, ob und wie die Nutzung von Massenmedien die soziale Integration der Menschen in Ostdeutschland beeinflusst. Die Ergebnisse der Sekundäranalyse bestätigen die Befunde bisher durchgeführter Analysen: die Nutzung von Massenmedien spielt nur eine marginale Rolle für die soziale Integration der Ostdeutschen. (HS2)... view less

Keywords
utilization; social integration; Federal Republic of Germany; New Federal States; mass media; local communication; regional television; press; transformation; broadcasting; life situation; reporting; media

Classification
Print Media
Impact Research, Recipient Research
Broadcasting, Telecommunication

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2003

Page/Pages
p. 7-26

Journal
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2003) Kommunikationsforschung 2003/2

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.