Download full text
(673.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-20455
Exports for your reference manager
Kritische Psychologie am Grabmal des Intellektuellen: "Handlungsfähigkeit" in postmoderner Sicht
[journal article]
Abstract
Postmoderne Philosophie meint, die "großen Erzählungen" seien nicht mehr möglich. Dies fordert jene Psychologien heraus, die sich auf das tätige Subjekt beziehen. Es betrifft auch kritisch-psychologische Ansätze, insbesondere Holzkamps Subjektpsychologie. Ist im Lichte der Postmoderne Kritische Psyc... view more
Postmoderne Philosophie meint, die "großen Erzählungen" seien nicht mehr möglich. Dies fordert jene Psychologien heraus, die sich auf das tätige Subjekt beziehen. Es betrifft auch kritisch-psychologische Ansätze, insbesondere Holzkamps Subjektpsychologie. Ist im Lichte der Postmoderne Kritische Psychologie der Schatten eines entschwindenden Diskurses? Diese Frage wird diskutiert anband Lyotards These (1985), der Bezug auf ein Allgemeines sei obsolet geworden. Es wird die theoretische Konstruktion der "verallgemeinerten" und der "restriktiven Handlungsfähigkeit" (Holzkamp 1983) sowie deren empirischer Gehalt daraufhin untersucht.... view less
Keywords
capacity to act; postmodernism; psychology
Classification
Social Psychology
Document language
German
Publication Year
1994
Page/Pages
p. 29-36
Journal
Journal für Psychologie, 2 (1994) 2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works