SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(195.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-202536

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nun kann auch die soziologische Methodik zusammenwachsen

Now also sociological methodics may merge
[journal article]

Häder, Michael

Abstract

Ausgehend vom Zusammenwachsen Deutschlands werden in dem Beitrag die Handlungsfelder für die anstehende Vereinigung der soziologischen Forschung aufgezeigt, insbesondere im Bereich der empirischen Sozialforschung und der Methodik. Die Aufgabe der eigenen Vergangenheitsbewältigung muß dabei vor allem... view more

Ausgehend vom Zusammenwachsen Deutschlands werden in dem Beitrag die Handlungsfelder für die anstehende Vereinigung der soziologischen Forschung aufgezeigt, insbesondere im Bereich der empirischen Sozialforschung und der Methodik. Die Aufgabe der eigenen Vergangenheitsbewältigung muß dabei vor allem von den Soziologen aus der ehemaligen DDR selbst geleistet werden. Aus dem Vergleich der institutionellen Situation der Soziologie in der ehemaligen DDR, den dort bisher angewandten Methoden und den erforschten Themen mit den entsprechenden Gegebenheiten in den alten Bundesländern werden die Handlungsziele für die Schaffung einer einheitlichen Methodik entwickelt. Wichtige Kennzeichen der empirisch-soziologischen Forschung in der ehemaligen DDR waren u.a. eine strenge Kontrolle der Arbeiten, eine komplizierte und strenge Genehmigungsprozedur und Auflagen zur Geheimhaltung. Daraus resultierten auch erhebliche Schwierigkeiten, eigene Forschungsergebnisse zu publizieren. Makrosoziologische Fragestellungen bzw. die institutionelle Struktur der DDR waren als Forschungsthemen weitgehend tabuisiert. Von den 700 bis 800 Soziologen der ehemaligen DDR waren weniger als fünf Prozent Methodiker. Ein allgemeines Kennzeichen der DDR-Soziologie war die Personifizierung von Forschungslinien. Ein wissenschaftlicher Disput zu methodologischen und methodischen Grundfragen fand kaum statt. Das Zusammenwachsen der soziologischen Methodik läßt sich durch folgende Maßnahmen fördern, die zugleich erhebliche Fortschritte für die Erforschung zahlreicher Themenbereiche mit sich bringen: 1. Die Ausarbeitung von Standarddemographien und Demographie-Indikatoren. 2. Die Anwendung von den für die alten Bundesländer bereits als Zeitreihen vorliegenden Daten auf die neuen Bundesländer (z.B. Ingelhart-Index, 'Sonntagsfrage', Rechts-Links-Skala, Oben-Unten-Skala). 3. Ausdehnung der Datenarchivierung auf das Gebiet der ehemaligen DDR und Sicherung eines hohen Niveaus der kontinuierlichen Datenerhebung wie beim ALLBUS, dem Sozio-Ökonomischen Panel, dem Wohlfahrtssurvey, dem ISSP und anderen. (ICF)... view less

Keywords
sociology; research policy; methodology; German Democratic Republic (GDR); future; GDR research; reunification; historical development

Classification
General Problems, History of the Social Sciences
Research Design

Method
applied research

Document language
German

Publication Year
1990

Page/Pages
p. 134-140

Journal
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1990) 27

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.