SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(320.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-202334

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Egozentrierte Netzwerke: Datenorganisation und Datenanalyse

Egocentric networks: data organization and data analysis
[Zeitschriftenartikel]

Wolf, Christof

Abstract

'Das größer werdende Interesse an Netzwerkanalysen hat zur Suche nach effizienten Routinen zur Organisation und Analyse von Netzwerkdaten geführt. Im Rahmen dieses Aufsatzes wird aufgezeigt, wie Daten egozentrierter Netzwerke mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Standardsoftware wie SPSS-PC ohne größe... mehr

'Das größer werdende Interesse an Netzwerkanalysen hat zur Suche nach effizienten Routinen zur Organisation und Analyse von Netzwerkdaten geführt. Im Rahmen dieses Aufsatzes wird aufgezeigt, wie Daten egozentrierter Netzwerke mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Standardsoftware wie SPSS-PC ohne größere Mühen auf Dyaden- und Netzwerkebene organisiert werden können. Die vorgeschlagenen Verfahren setzen nur ein Minimum an Vorkenntnissen in computerunterstützter quantitativer Datenanalyse voraus. Exemplarisch wird die Vorgehensweise anhand des ALLBUS 1990 demonstriert. Gleichzeitig werden einige empirische Analysen durchgeführt, die den Gebrauch egozentrierter Netzwerkdaten auf verschiedenen Analyseeebenen illustrieren sollen.' (Autorenreferat)... weniger


'The growing concern for social network analysis has started investigation into efficient ways of organizing and analyzing network data. This article shows how data from egocentric social networks can easily be organized on the level of dyads and networks by standard software packages like SPSS-PC. ... mehr

'The growing concern for social network analysis has started investigation into efficient ways of organizing and analyzing network data. This article shows how data from egocentric social networks can easily be organized on the level of dyads and networks by standard software packages like SPSS-PC. The emphasis is on procedures which can be performed by anyone after a little training in quantitative data analyses. The ALLBUS 1990, the German social survey, will serve to exemplify the procedures. The obtained network information will be presented in some empirical analyses.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
statistische Analyse; Software; Mehrebenenanalyse; PC; Dyade; Datenorganisation; Daten; Netzwerkanalyse

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1993

Seitenangabe
S. 72-94

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1993) 32

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.