SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(966.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-200617

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die ALLBUS-"Gastarbeiter-Frage": zur Geschichte eines Standard-Instruments in der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS)

The ALLBUS "Gastarbeiter Question": history of a standard tool in the German General Social Survey (ALLBUS)
[Arbeitspapier]

Porst, Rolf
Jers, Cornelia

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

'Die 'Gastarbeiter-Fragen' sind mittlerweile zu einem Standardinstrument nicht nur des ALLBUS, sondern auch für andere Umfragen geworden, die sich mit Einstellungen zu ausländischen MitbürgerInnen befassen. In dem Arbeitsbericht werden Entstehung, Entwicklung und Ergebnisse dieser Frage beschrieben.... mehr

'Die 'Gastarbeiter-Fragen' sind mittlerweile zu einem Standardinstrument nicht nur des ALLBUS, sondern auch für andere Umfragen geworden, die sich mit Einstellungen zu ausländischen MitbürgerInnen befassen. In dem Arbeitsbericht werden Entstehung, Entwicklung und Ergebnisse dieser Frage beschrieben. Man bekommt unter anderem auch Hinweise darauf, dass und wie man mit Hilfe eines split half-Verfahrens einen optimalen Umstieg von einer antiquierten hin zu einer moderneren Frageformulierung schafft, ohne den Zeitreihencharakter einer Frage zu beschädigen. Darüber hinaus zeigt die Entwicklung der 'Gastarbeiter-Frage', dass die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit eines solchen Umstiegs bereits durch kognitive Pretestverfahren aufgezeigt und nahegelegt werden kann.' (Autorenreferat)... weniger


'The so called 'guest worker items' have proved to be a widely used measurement instrument not only in the ALLBUS programme but in a lot of surveys concerned with attitudes towards foreigners living in Germany. The paper gives a review of the origin, development and results of this question. Amongst... mehr

'The so called 'guest worker items' have proved to be a widely used measurement instrument not only in the ALLBUS programme but in a lot of surveys concerned with attitudes towards foreigners living in Germany. The paper gives a review of the origin, development and results of this question. Amongst others insights are provided with respect to the possibility to use a split ballot to replace an outdated question by a modern one without damaging the time series character of this question. Furthermore, the development of the 'guest worker items' demonstrates that the need for and the usefulness of such a replacement can be detected by using cognitive pretests.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
ausländischer Arbeitnehmer; Forschungsergebnis; politische Einstellung; soziale Einstellung; Ausländer; Migrant; Methode; Entwicklung; Pretest; Befragung; Sozialwissenschaft; Bevölkerung; Umfrageforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
27 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 2005/04

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.