SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(559.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-200474

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Klassenzugehörigkeit von Ehepaaren 1970 und 1993: Kontinuität oder Wandel?

Class affiliation of married couples in 1970 and 1993: continuity or change?
[working paper]

Wirth, Heike
Lüttinger, Paul

Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

'Die letzten Dekaden werden oft beschrieben als eine Phase der Auflösung traditioneller klassenspezifischer Strukturen und einer Zunahme individualisierter Lebensbeziehungen. Dies müsste sich auch als Abschwächung klassenspezifischer Heiratsbeziehungen bemerkbar machen. Für die Zeitpunkte 1970 und 1... view more

'Die letzten Dekaden werden oft beschrieben als eine Phase der Auflösung traditioneller klassenspezifischer Strukturen und einer Zunahme individualisierter Lebensbeziehungen. Dies müsste sich auch als Abschwächung klassenspezifischer Heiratsbeziehungen bemerkbar machen. Für die Zeitpunkte 1970 und 1993 wurde diese Hypothese mit Daten der Volkszählung und des Mikrozensus überprüft. Es konnte eine weitgehende Stabilität in den Mustern der Klassenzugehörigkeit von verheirateten Männern und Frauen festgestellt werden. Zurückgeführt wird dies auf einen vor allem über soziale, kulturelle und regionale Faktoren stark selektierten und strukturierten Heiratsmarkt, der - entlang dieser Faktoren - in relativ homogene Subheiratsmärkte zerfällt, innerhalb derer die Partnerwahlen überwiegend stattfinden.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
wedding; class-specific factors; Federal Republic of Germany; class membership; married couple; choice of partner; spouse

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
1998

City
Mannheim

Page/Pages
27,9 p.

Series
ZUMA-Arbeitsbericht, 1998/01

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.