SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(430.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-199130

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Online-Erhebungen in der empirischen Sozialforschung: Erfahrungen mit einer Umfrage unter Sozial-, Markt- und Meinungsforschern

Online surveys in empirical social research: experiences with a survey of social, market and opinion researchers
[Zeitschriftenartikel]

Pötschke, Manuela
Simonson, Julia

Abstract

'Online-Befragungen erleben derzeit einen Aufschwung, ohne dass die in der Regel damit verbundenen methodischen Probleme genügend ausführlich reflektiert würden. In diesem Beitrag sollen deshalb bereits diskutierte Fehlerquellen und Lösungsstrategien in Online-Erhebungen am Beispiel einer Online-Umf... mehr

'Online-Befragungen erleben derzeit einen Aufschwung, ohne dass die in der Regel damit verbundenen methodischen Probleme genügend ausführlich reflektiert würden. In diesem Beitrag sollen deshalb bereits diskutierte Fehlerquellen und Lösungsstrategien in Online-Erhebungen am Beispiel einer Online-Umfrage zur Praxisrelevanz sozialwissenschaftlicher Methoden dargestellt werden. Daraus werden erste Schlussfolgerungen für die Verwendung netzbasierter Datenerhebungsinstrumente in der empirischen Sozialforschung gezogen.' (Autorenreferat)... weniger


'Online surveys are becoming more and more popular and widespread but their methodological problems are not documented sufficiently. In this article we use an internet survey about the practical relevance of social science methods to exemplify potential sources of errors and corresponding methodolog... mehr

'Online surveys are becoming more and more popular and widespread but their methodological problems are not documented sufficiently. In this article we use an internet survey about the practical relevance of social science methods to exemplify potential sources of errors and corresponding methodological strategies for problem solution discussed in the relevant literature about online-research. At the end of the article some conclusions about the applicability of online surveys in empirical social research are drawn.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; Befragung; Internet; Stichprobe; Fragebogen; Datennetz; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
empirisch; Methodenentwicklung; empirisch-quantitativ; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 6-27

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2001) 49

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.