SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(207.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-198894

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Qualität der sozialwissenschaftlichen Methodenausbildung: am Beispiel statistischer Datenanalyse

Quality of training in social science methods: the example of statistical data analysis
[Zeitschriftenartikel]

Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang

Abstract

'In jüngster Zeit werden Vorschläge für die Methodenausbildung gemacht, die auf der Grundlage von empirischen Erhebungen die in der Forschungspraxis verwendeten Verfahren zum Maßstab einer gelingenden Methodenausbildung machen. Die Qualität der Ausbildung kann sich aber nicht nur daran messen lassen... mehr

'In jüngster Zeit werden Vorschläge für die Methodenausbildung gemacht, die auf der Grundlage von empirischen Erhebungen die in der Forschungspraxis verwendeten Verfahren zum Maßstab einer gelingenden Methodenausbildung machen. Die Qualität der Ausbildung kann sich aber nicht nur daran messen lassen, dass die in der beruflichen Praxis erforderlichen Verfahren mehr oder weniger oberflächlich und routinemäßig beherrscht werden. Der Artikel nennt einige Aspekte, bei denen in der gegenwärtigen Praxis der statistischen Datenanalyse Qualitätsdefizite auszumachen sind; ebenso werden einige Probleme angeführt, die sich aufgrund unzulänglicher Darstellungen in Lehr- und Handbüchern in der Ausbildung ergeben.' (Autorenreferat)... weniger


'Recent contributions to debates about university training argue that the current practice of social research should serve as a guideline to determine the contents of research methods training. However, the quality of training cannot only be measured by the degree to which it is in line with the typ... mehr

'Recent contributions to debates about university training argue that the current practice of social research should serve as a guideline to determine the contents of research methods training. However, the quality of training cannot only be measured by the degree to which it is in line with the typical superficial routine application of a certain array of established procedures. The article outlines a number of features concerning which current research practice doesn't always follow highest standards and thus cannot be used as a criterion against which to judge the training in research methods; also, some problems are outlined that result from inadequate presentations in introductions to data analysis and computer software.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
statistische Analyse; Lerninhalt; Praxis; Methodenlehre; Qualität; Lehrbuch; Defizit; empirische Forschung; Daten; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
wissenschaftstheoretisch; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 144-155

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2003) 53

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.