SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.059 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-198809

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Richtungseffekte bei Bildblattvorlagen im demoskopischen Face-to-face-Interview

Direction effects of photo sheet presentations in demoscopic face-to-face interviews
[Zeitschriftenartikel]

Lamp, Erich

Abstract

'Anknüpfend an impressionistische und empirische Beobachtungen zur Links-Rechts-Asymmetrie in der Wahrnehmung optisch dargebotener Stimuli geht die vorliegende Untersuchung der Frage nach, ob sich eine Vorzugsrichtung in der Wahrnehmung auch bei Bildblattvorlagen im demoskopischen Interview auswirkt... mehr

'Anknüpfend an impressionistische und empirische Beobachtungen zur Links-Rechts-Asymmetrie in der Wahrnehmung optisch dargebotener Stimuli geht die vorliegende Untersuchung der Frage nach, ob sich eine Vorzugsrichtung in der Wahrnehmung auch bei Bildblattvorlagen im demoskopischen Interview auswirkt. Dazu wurden insgesamt 16 Fragebogenexperimente mit fünf verschiedenen Skalenmodellen durchgeführt, die in ihrer Richtung (horizontal/vertikal) und Achsenführung (links/rechts, rechts/links, unten/oben, oben/unten) variiert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Befragten beim Betrachten einer Bildblatt-Skala offenbar einer 'natürlichen Blickbahn' folgen, die ihr Antwortverhalten unbewusst, jenseits aller rationalen Denk- und Entscheidungsvorgänge, wie sie von der kognitiven Methodenforschung in den Blick genommen werden, beeinflusst.' (Autorenreferat)... weniger


'Starting from impressionistic and empirical observations of the asymmetry between left and right in the perception of visual stimuli, this study tackles the question of whether a preferred orientation also affects the perception of illustrations in face-to-face interviews, and thus the use of such ... mehr

'Starting from impressionistic and empirical observations of the asymmetry between left and right in the perception of visual stimuli, this study tackles the question of whether a preferred orientation also affects the perception of illustrations in face-to-face interviews, and thus the use of such illustrations in survey research. Sixteen questionnaire experiments with five different scales were conducted, varying in orientation (horizontal vs. vertical) and direction (left to right vs. right to left; going down vs. going up) of the scales. Results show that respondents, when looking at visual scales, evidently follow a natural pattern of glaze, which unconsciously affects their answers beyond all rational processes of thinking and decision making that cognitive methodology usually looks at.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Antwortverhalten; visuelle Wahrnehmung; Orientierung; Forschungsreaktivität; Skalierung; Befragung; Kognition; Interview; kognitive Faktoren; Entwicklung; Skalenkonstruktion; Fragebogen

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 113-146

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2004) 54

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.