SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(495.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-19814

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kapriziöse Partnerschaften: Singles als Trendsetter eines neuen Geschlechterverhältnisses

Capricious partnerships: singles as trendsetters of a new relationship between the genders
[Zeitschriftenartikel]

Jaeggi, Eva

Abstract

Ausgehend von einer empirischen Untersuchung werden drei wichtige psychische Aspekte des modernen Single-Lebens als relevant auch für moderne Partnerschaften gekennzeichnet: eine erhöhte Bewußtheit der Lebensplanung, Forderung an persönliche Autonomie und die Forderung an eine subtile Form von Authe... mehr

Ausgehend von einer empirischen Untersuchung werden drei wichtige psychische Aspekte des modernen Single-Lebens als relevant auch für moderne Partnerschaften gekennzeichnet: eine erhöhte Bewußtheit der Lebensplanung, Forderung an persönliche Autonomie und die Forderung an eine subtile Form von Authentizität. Diese Merkmale - für Singles unverzichtbar, wenn ihr Leben nicht als defizitär empfunden werden soll - sind in der Partnerschaft eine Quelle von sehr viel Unsicherheit und Problematik. Dieser Befund wird gedeutet auf dem Hintergrund einer oft konstruierten (postmodernen) Bedürftigkeit des Einzelnen nach Bestätigung seiner Identität.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Individuum; Alleinstehender; Wertorientierung; psychische Faktoren; Identität; Geschlecht; Authentizität; Partnerschaft; Autonomie; Persönlichkeit

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Persönlichkeitspsychologie

Methode
empirisch

Freie Schlagwörter
Single

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 17-27

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 19 (1995) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.