Download full text
(1.746Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-196445
Exports for your reference manager
Einstellungen Jugendlicher zu den Europawahlen 2009
[working paper]
Corporate Editor
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
Abstract
"Die Wahl zum Europäischen Parlament (EP) steht vor der Tür, im Juni 2009 werden die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme zu den Mitgliedern des EP abgeben. Seit dem Jahr 1979 wird das EP direkt von der EU-Bevölkerung gewählt und konnte seine Kompetenzen stetig vergrößern. Das EP wird gegenwärtig von... view more
"Die Wahl zum Europäischen Parlament (EP) steht vor der Tür, im Juni 2009 werden die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme zu den Mitgliedern des EP abgeben. Seit dem Jahr 1979 wird das EP direkt von der EU-Bevölkerung gewählt und konnte seine Kompetenzen stetig vergrößern. Das EP wird gegenwärtig von den Bürgerinnen und Bürgern als die Institution auf europäischer Ebene betrachtet, der das meiste Vertrauen entgegengebracht wird. Doch gleichzeitig sind die Menschen nur wenig über die Arbeits- und Funktionsweise des EP informiert und sehen den Bezug des EP zu ihrem eigenen Leben kaum. Die Wahlbeteiligung hat seit der ersten Wahl des EP kontinuierlich abgenommen und es stellt sich die Frage, wie sich die Wahlbeteiligung bei der bevorstehenden Europawahl gestalten wird. Die Analyse gibt einen Überblick über die Einstellungen der Bevölkerung, insbesondere der jungen Generation von 16 bis 24 Jahren, zum EP und zu den Europawahlen. Grundlage sind dabei die im Eurobarometer veröffentlichten Einstellungsdaten, die von der EU regelmäßig in den Mitgliedstaaten erhoben werden." (Autorenreferat)... view less
Keywords
European Parliament; EU; voter turnout; adolescent; political attitude; election to the European Parliament
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
2009
City
München
Page/Pages
9 p.
Series
CAP Working-Paper
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne