SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(158.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-196354

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die EU als Risikogemeinschaft: ein Diskussionsbeitrag zur Zukunft der europäischen Integration

[working paper]

Bauer, Michael
Bauer, Thomas
Baumann, Florian

Corporate Editor
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) Forschungsgruppe Europa

Abstract

"Die Bürger der Europäischen Union sehen sich durch eine Vielzahl von ökonomischen, sozialen und ökologischen Risiken betroffen. In den einschlägigen Studien rangieren sozialer Abstieg, Preissteigerung und Klimawandel an den vordersten Stellen. Die weltweite Finanzkrise, die derzeit Banken und Aktie... view more

"Die Bürger der Europäischen Union sehen sich durch eine Vielzahl von ökonomischen, sozialen und ökologischen Risiken betroffen. In den einschlägigen Studien rangieren sozialer Abstieg, Preissteigerung und Klimawandel an den vordersten Stellen. Die weltweite Finanzkrise, die derzeit Banken und Aktienmärkte weltweit erschüttert, hat ihren Ursprung zwar in faulen Immobilienkrediten in den USA, hat aber längst den europäischen Bankensektor erreicht und ist zu einem Risiko für die Konjunktur in Europa geworden. Der Krieg im Kaukasus hat den Europäern zudem vor Augen geführt wie schnell sich aus einem eingefrorenen Regionalkonflikt eine handfeste militärische Auseinandersetzung mit internationalen Auswirkungen entwickeln kann. Die Handhabe und Minderung solcher regionalen und globalen Risiken stellen zentrale politische Handlungsaufgaben dar, bei deren Bewältigung der EU eine bedeutende Rolle zukommt. Vor diesem Hintergrund wird deutlich wie wichtig es ist, sich mit der Frage nach der Risikowahrnehmung und der Risikohandhabung in einem europäischen Kontext auseinanderzusetzen. Die Autoren untersuchen im vorliegenden Papier welche Rolle die Europäische Union bei der Entstehung und Handhabe von Risiken spielt und inwieweit sich die EU als Risikogemeinschaft begreifen lässt. Konzeptionell wird dabei der sozialwissenschaftliche Diskurs aufgegriffen, in dem moderne Gesellschaften unter dem Gesichtspunkt der Produktion und Verarbeitung von Risiken begriffen werden. Ziel dieses Papiers ist es, unter Rückgriff auf den Risikobegriff einen differenzierten Ansatz zur Analyse und Definition der Europäischen Union als politischen Akteur darzulegen und ein politikfeld- und politikebenenübergreifendes empirisches Forschungsprogramm zu entwickeln. Hierbei soll die Rolle der EU im Spannungsfeld zwischen Ansprüchen internationaler Partner, wie auch der eigenen Bevölkerung einerseits und den politischen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Möglichkeiten und Sachzwängen im Zeitalter der Globalisierung andererseits, in einem einheitlichen konzeptionellen Rahmen analysiert werden." (Autorenreferat)... view less

Keywords
EU; economic crisis; climate change; financial crisis

Classification
European Politics

Document language
German

Publication Year
2008

City
München

Page/Pages
24 p.

Series
CAP Analyse, 3/2008

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.