Volltext herunterladen
(197.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-193085
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die gesamtwirtschaftliche Liquiditätsklemme der DDR-Wirtschaft: makroökonomische Anmerkungen zum 15. Jahrestag der deutsch-deutschen Währungsunion
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
Abstract
"Ziel der folgenden Anmerkungen ist nicht das erneute Jammern über die derzeitigen Zustände im vereinten Deutschland, sondern Aufklärung über einen Tatbestand, der in der politischen wie wissenschaftlichen Aufarbeitung der Transformationsperiode in Deutschland bisher kaum beachtet wurde." (Autorenre... mehr
"Ziel der folgenden Anmerkungen ist nicht das erneute Jammern über die derzeitigen Zustände im vereinten Deutschland, sondern Aufklärung über einen Tatbestand, der in der politischen wie wissenschaftlichen Aufarbeitung der Transformationsperiode in Deutschland bisher kaum beachtet wurde." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Versorgung; Makroökonomie; Wiedervereinigung; Währung; DDR; Währungsunion; Inflation; Gedenktag; Wirtschaft; Liquidität
Klassifikation
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftspolitik
Methode
deskriptive Studie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2005
Erscheinungsort
Hamburg
Seitenangabe
9 S.
Schriftenreihe
ZÖSS Discussion Paper, 2
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung
DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.