SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(338.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-192150

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

A simple tool needed in a complex situation: a development worker's perspective on the use of vocational training to augment the peace process in Sudan

Eine einfache Lösung für eine komplexe Situation: eine Entwicklung der Arbeiterperspektive bezüglich der Nutzung der Berufsausbildung zur Förderung des Friedensprozesses in Sudan
[Zeitschriftenartikel]

So, Frank

Abstract

Der Verfasser analysiert die Entwicklungen im Sudan nach dem Ende des 22-jährigen Bürgerkrieges im Lande anhand seiner eigenen Erfahrungen. Rechtsgrundlage für die Beendigung der Kriegshandlungen stellte eine Friedensvereinbarung zwischen dem arabischen Norden und dem christlichen Süden des Lande da... mehr

Der Verfasser analysiert die Entwicklungen im Sudan nach dem Ende des 22-jährigen Bürgerkrieges im Lande anhand seiner eigenen Erfahrungen. Rechtsgrundlage für die Beendigung der Kriegshandlungen stellte eine Friedensvereinbarung zwischen dem arabischen Norden und dem christlichen Süden des Lande dar. Trotzdem ist die Gewaltanwendung ein nicht weg zu denkendes Phänomen im Alltag des Landes, von dem vor allem die Opfer des Bürgerkrieges betroffen sind. Der Autor beschreibt eine Reihe von Berufsqualifizierungsmaßnahmen für junge Menschen, deren Ziel darin besteht, diese zu befähigen, aktiv an der Förderung des Friedensprozesses zu partizipieren. Die Maßnahmen leisten zugleich einen Beitrag zur Integration der Teilnehmer. In der Studie werden die involvierten Akteure und deren Rechtsgrundlage thematisiert: staatliche Rechtsvorschriften sollen das Stammesrecht ersetzen. Abschließend werden praktische Konsequenzen für die Tätigkeit in post-konfliktuellen Situationen abgeleitet. (ICF)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ostafrika; Akteur; Marginalität; Rechtsform; Recht; Qualifikationserwerb; Integration; Tradition; Bürgerkrieg; Friedenspolitik; Opfer; Partizipation; Sudan; Gewalt; Entwicklungsland; Maßnahme; Gewaltbereitschaft

Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
14 S.

Zeitschriftentitel
JEMIE - Journal on ethnopolitics and minority issues in Europe, Vol. 8 (2009) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.