SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.046 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-187791

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur forschungspolitischen Situation der Soziologie

The research policy situation of sociology
[Sammelwerksbeitrag]

Lepsius, M. Rainer

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

In den letzten Jahren haben sich Ansätze einer systematischen Forschungspolitik herausgebildet, die einen Wandel in der Forschungsförderung in der Bundesrepublik einleiten. Wesentlicher Ausdruck dieser neuen Forschungspolitik sind die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft betreuten, seit 1968 ein... mehr

In den letzten Jahren haben sich Ansätze einer systematischen Forschungspolitik herausgebildet, die einen Wandel in der Forschungsförderung in der Bundesrepublik einleiten. Wesentlicher Ausdruck dieser neuen Forschungspolitik sind die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft betreuten, seit 1968 eingerichteten Sonderforschungsbereiche sowie die Ausdehnung der Tätigkeit des Forschungsressorts der Bundesregierung über den Technologiebereich hinaus. Die Forschungsförderung ist damit auf eine Ebene höherer Zentralisierung und Planung gebracht worden. Im Zuge dieser Ausdehnung der Forschungspolitik ist die besondere Förderungsbedürftigkeit der sozialwissenschaftlichen Forschung mehrfach herausgestellt worden, was nicht nur Ausdruck eines steigenden Bedarfs an Expertise für die Erhöhung der Steuerungskapazität der Regierung angesichts der von ihr herausgehobenen notwendigen Modernisierungs- und Neuerungsmaßnahmen ist, sondern auch dem von Sozialwissenschaftlern seit langem empfundenen Leistungsdefizit der Forschung entspricht. Der Autor zieht eine kritische Bilanz aus dieser Anfangsphase einer umfassenderen öffentlichen Forschungspolitik und zeigt, dass das vergleichsweise große Interesse an der Förderung der Sozialwissenschaften in den Jahren 1971/72 noch zu keinen wesentlichen Maßnahmen geführt hat und dass die Soziologie innerhalb der Forschungspolitik eine Randstellung einnimmt. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Steuerung; Hochschule; Bundesregierung; Förderung; Sozialwissenschaft; Forschungseinrichtung; Soziologie; Maßnahme; Wissenschaftspolitik; Forschung; Forschungspolitik

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Methode
deskriptive Studie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Zwischenbilanz der Soziologie: Verhandlungen des 17. Deutschen Soziologentages

Herausgeber
Lepsius, M. Rainer

Konferenz
17. Deutscher Soziologentag "Zwischenbilanz der Soziologie". Kassel, 1974

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1976

Verlag
Ferdinand Enke

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
S. 407-417

ISBN
3-432-88471-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.