SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(284.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-155393

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umweltbezogene Gerechtigkeit: Ansätze zur statistischen Messung

Environmental justice: statistical measurement approaches
[Sammelwerksbeitrag]

Diefenbacher, Hans

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Der Beitrag versucht zunächst zu zeigen, dass Umweltgerechtigkeit in den bislang vorliegenden empirischen Arbeiten im Grunde überwiegend als Gleichheit begriffen wurde. Es wird sodann argumentiert, dass es - wenn der Begriff mehr als ein nur temporärer Modebegriff sein soll - notwendig ist, seine O... mehr

"Der Beitrag versucht zunächst zu zeigen, dass Umweltgerechtigkeit in den bislang vorliegenden empirischen Arbeiten im Grunde überwiegend als Gleichheit begriffen wurde. Es wird sodann argumentiert, dass es - wenn der Begriff mehr als ein nur temporärer Modebegriff sein soll - notwendig ist, seine Operationalisierung an den Erkenntnisstand der theoretischen Diskussion um den Begriff der Gerechtigkeit zurückzubinden. Es wird die These aufgestellt, dass der 'Capability-Ansatz' von Amartya Sen sich hier als ein möglicher Zugangsweg erweisen könnte. Neben der Möglichkeit, Indikatoren der Umweltgerechtigkeit auf kommunaler und regionaler Ebene anzuwenden, erscheint eine Integration des Konzepts in das nationale System der umweltökonomischen Gesamtrechnung (UGR) - etwa als ein eigenständiges Modul - als eine wichtige Möglichkeit, das Konzept der Umweltgerechtigkeit in den etablierten statistischen Berichtssystemen zu verankern. Vor diesem Hintergrund wird im zweiten Teil des Beitrages ein Ansatz der Operationalisierung des Begriffs in Form von Indikatoren zur Diskussion gestellt, das die Anforderung der Kompatibilität für die verschiedenen Ebenen - kommunal, regional und national - erfüllen könnte. Abschließend wird erörtert, inwieweit diese Form der Operationalisierung sich für eine Integration in die UGR als Satellitensystem zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung der Bundesrepublik Deutschland tatsächlich eignen könnte." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Indikator; Umweltökonomie; Gerechtigkeit; Umwelt; Operationalisierung; soziale Gerechtigkeit; Messung

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Herausgeber
Rehberg, Karl-Siegbert

Konferenz
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Verlag
Campus Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
S. 3754-3765

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.