Download full text
(1.450Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-18250
Exports for your reference manager
Das Persönliche ist politisch ist psychologisch
Personality is political is psychological
[journal article]
Abstract
Kritische Psychologie wird in diesem Beitrag subjektiv betrachtet: Wie Lebensgeschichte zu wissenschaftlichem Interesse und sozialem Handeln verleitet und in kritischer Psychologie mündet, die sich durch ein radikales Verständnis psychischen Geschehens auszeichnet, also in der Lage ist, seinen Zusam... view more
Kritische Psychologie wird in diesem Beitrag subjektiv betrachtet: Wie Lebensgeschichte zu wissenschaftlichem Interesse und sozialem Handeln verleitet und in kritischer Psychologie mündet, die sich durch ein radikales Verständnis psychischen Geschehens auszeichnet, also in der Lage ist, seinen Zusammenhang mit gesellschaftlichen Lebensbedingungen - dem sie bis an die Wurzeln seines Entstehens folgt - freizulegen. Wie diese neue, gesellschaftskritische Psychologie entstanden, was aus ihr geworden ist und was aus ihr vielleicht noch werden könnte, wird beispielhaft angedeutet.... view less
Keywords
life career; science; German Democratic Republic (GDR); critical psychology; Federal Republic of Germany; politics; refugee; psychology; biography
Classification
Social Psychology
Method
documentation
Free Keywords
subjektiv
Document language
German
Publication Year
2001
Page/Pages
p. 35-66
Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 25 (2001) 4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works