SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(190.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-151672

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Wiederentdeckung der Erziehung und ihre Infragestellung durch die Neurobiologie

Rediscovery of education and its questioning by neurobiology
[collection article]

Thole, Werner

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"'Erziehung' als aktive Sozialisationshilfeleistung erlebt gegenwärtig eine Renaissance. Vertrauen wir den Meldungen der halbaufgeklärten Boulevardpresse, dann melden sich die Eltern in ihrer Funktion als Erziehungsagentur zurück, um den 'Erziehungsnotstand', unter anderem ausgerufen von der Fernseh... view more

"'Erziehung' als aktive Sozialisationshilfeleistung erlebt gegenwärtig eine Renaissance. Vertrauen wir den Meldungen der halbaufgeklärten Boulevardpresse, dann melden sich die Eltern in ihrer Funktion als Erziehungsagentur zurück, um den 'Erziehungsnotstand', unter anderem ausgerufen von der Fernsehmoderatorin Petra Gerster, zu beheben. 'Super Nanny' ist in dem Konzert der 'Wiederentdeckung der Erziehung' nur die mediale Krönung einer allgemeinen Tendenz. Quasi im Rücken dieser öffentlichen Diskussion und Präsenz der 'Erziehung' ist ein Diskurs platziert, der die Möglichkeiten von Erziehung grundsätzlich anfragt. Die spätestens seit der Aufklärung den Europäern eigene 'Erziehungs- und Staatsreflexionen' sind an ihr Ende gekommen, erzählt beispielsweise Sloterdijk und plädiert dafür, darüber nachzudenken, ob nicht ein Übergang von der 'Menschenhütung' zur 'Menschenzucht' angesichts des Scheiters des erzieherischen Menschenprojekts auf der Tagesordnung steht. Die jüngere Hirnforschung wie auch die evolutionstheoretisch inspirierte Entwicklungstheorien distanzieren sich zwar von dem Modell einer derartig radikalen Wende, votieren jedoch ein neues Nachdenken über die biologischen Wurzeln von Sozialisation und Erziehung." (Autorenreferat)... view less

Keywords
brain; education; discourse; Federal Republic of Germany; the public; socialization; television; parents; biology; discussion; family socialization; child; natural sciences; parent-child relationship; development theory; media

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Philosophy, Ethics, Religion

Method
normative; documentation

Collection Title
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 2709-2722

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.