Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Der Diskurs über Nachhaltigkeit und die Rolle der ökologischen Ökonomie
The discourse on sustainability and the role of the ecological economy
[collection article]
dc.contributor.author | Schiller, Frank | de |
dc.contributor.editor | Rehberg, Karl-Siegbert | de |
dc.date.accessioned | 2010-10-01T15:13:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2012-08-29T22:19:59Z | |
dc.date.available | 2012-08-29T22:19:59Z | |
dc.date.issued | 2008 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-593-38440-5 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18201 | |
dc.description.abstract | Der Autor erörtert den Zusammenhang zwischen Gesellschaft und Umwelt aus wissenschafts- und wirtschaftssoziologischer Perspektive und geht insbesondere auf die Ansätze der ökologischen Ökonomie ein. Diese hat sich in Abgrenzung zu der von ihr als neoklassisch bezeichneten Umweltökonomie in den 1090er Jahren international etabliert. Sie hat in theoretischer Hinsicht die relevanten Konfliktlinien in der Selbstbeschreibung des ökonomischen Systems aufgezeigt. Die wissenschaftssoziologische Fragestellung eröffnet gegenüber einer rein wirtschaftssoziologischen Betrachtung die Möglichkeit, die theoretische Selbstbeschreibung der Wirtschaft in zwei Richtungen empirisch zu befragen: Sie kann zum einen untersuchen, wie ökologisches Wissen vom Markt adaptiert wird. Zum anderen kann sie aber auch Widersprüche der theoretischen Selbstbeschreibung beobachten und diese unter Berücksichtigung sozialer Fakten soziologisch verstehen. Dieses soziologische Verstehen, d.h. die makrotheoretische Kontextualisierung, entzieht sich aber regelmäßig der Selbstreflektion der Ökonomik. Dennoch kann von einer relativen Autonomie der Ökonomik gegenüber ihrem Gegenstandsbereich ausgegangen werden, was sich - wie der Autor in seinem Beitrag näher zeigt - als systemische Reflexion auf die ökologische Krise verstehen lässt. (ICI2) | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Campus Verl. | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Ökologie | de |
dc.subject.ddc | Ecology | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Der Diskurs über Nachhaltigkeit und die Rolle der ökologischen Ökonomie | de |
dc.title.alternative | The discourse on sustainability and the role of the ecological economy | en |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.collection | Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Frankfurt am Main | de |
dc.subject.classoz | Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology | en |
dc.subject.classoz | Ökologie und Umwelt | de |
dc.subject.classoz | Wirtschaftssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Ecology, Environment | en |
dc.subject.classoz | Sociology of Economics | en |
dc.subject.thesoz | interpretative sociology | en |
dc.subject.thesoz | soziologische Theorie | de |
dc.subject.thesoz | human-environment relationship | en |
dc.subject.thesoz | environmental economy | en |
dc.subject.thesoz | Wirtschaftssoziologie | de |
dc.subject.thesoz | Wissenssoziologie | de |
dc.subject.thesoz | verstehende Soziologie | de |
dc.subject.thesoz | Natur | de |
dc.subject.thesoz | sustainability | en |
dc.subject.thesoz | Gesellschaft | de |
dc.subject.thesoz | sociology of knowledge | en |
dc.subject.thesoz | Diskurs | de |
dc.subject.thesoz | discourse | en |
dc.subject.thesoz | society | en |
dc.subject.thesoz | research approach | en |
dc.subject.thesoz | Forschungsansatz | de |
dc.subject.thesoz | Umweltökonomie | de |
dc.subject.thesoz | economic sociology | en |
dc.subject.thesoz | nature | en |
dc.subject.thesoz | sociological theory | en |
dc.subject.thesoz | Ökologie | de |
dc.subject.thesoz | Nachhaltigkeit | de |
dc.subject.thesoz | ecology | en |
dc.subject.thesoz | Mensch-Umwelt-Beziehung | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-151424 | de |
dc.date.modified | 2010-10-01T15:13:00Z | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | DGS | de |
internal.status | 3 | de |
internal.identifier.thesoz | 10058586 | |
internal.identifier.thesoz | 10047954 | |
internal.identifier.thesoz | 10041158 | |
internal.identifier.thesoz | 10053042 | |
internal.identifier.thesoz | 10037438 | |
internal.identifier.thesoz | 10034805 | |
internal.identifier.thesoz | 10043917 | |
internal.identifier.thesoz | 10064837 | |
internal.identifier.thesoz | 10053606 | |
internal.identifier.thesoz | 10052102 | |
internal.identifier.thesoz | 10060588 | |
internal.identifier.thesoz | 10058583 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | Konferenzbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.type.document | conference paper | en |
dc.source.pageinfo | 3013-3023 | |
internal.identifier.classoz | 20900 | |
internal.identifier.classoz | 10220 | |
internal.identifier.classoz | 10205 | |
internal.identifier.document | 25 | |
internal.identifier.document | 16 | |
dc.contributor.corporateeditor | Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) | de |
dc.source.conference | Kongress "Die Natur der Gesellschaft" | de |
dc.event.city | Kassel | de |
internal.identifier.ddc | 577 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.subject.methods | Grundlagenforschung | de |
dc.subject.methods | basic research | en |
dc.date.conference | 2006 | de |
dc.source.conferencenumber | 33 | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.methods | 8 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Wirtschaftssoziologie
Sociology of Economics -
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology -
Ökologie und Umwelt
Ecology, Environment