SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(764.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-148562

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Renaissance des besonderen Ortes: zum Zusammenhang von Kultur und Ökonomie in der räumlichen Entwicklung

Renaissance of the special location: on the connection of culture and economy in spatial development
[collection article]

Ipsen, Detlev

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Auf- und Abwertung von Bildern von Räumen. Was jeweils als "schön" und modern begriffen wird, unterliegt einem relativ raschen Wandel. Diese Prozesse werden aus dem gesellschaftlichen Wandel erklärt, es geht also um die überregional und gesellschaftsbedingte U... view more

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Auf- und Abwertung von Bildern von Räumen. Was jeweils als "schön" und modern begriffen wird, unterliegt einem relativ raschen Wandel. Diese Prozesse werden aus dem gesellschaftlichen Wandel erklärt, es geht also um die überregional und gesellschaftsbedingte Umwertung in der Landschaftswahrnehmung. Es wird das Raumbild des Fordismus beschrieben, dessen Grundmotiv die Sparsamkeit und die Ordnung ist. Die Umsetzung in räumliche Strukturen wird über Standardisierung und Zonierung gesucht. Siedlungs- und Straßenbau und die Stadtzentren wurden immer ähnlicher. Mit der zunehmenden Durchsetzung dieses Raumbildes erweist sich die Ordnung der Zonierung als Unordnung. Wie auch im Bereich der Produktion wird versucht das fordistische Prinzip durch Flexibilisierung zu retten. Die Politik der räumlichen Zonierung wird zunehmend aufgegeben. Es zeichnen sich bereits die Folgen des Raumbildes der flexiblen Regulation ab: Es entstehen Illusionsräume, die Räume werden kulissenhaft und werden in jeder Zusammenstellung produzierbar und reproduzierbar (hyperreal). (GF)... view less

Keywords
production; town planning; regional planning policy; urban development; culture; spatial orientation; fordism; traffic; cultural factors; zoning; aesthetics; economy; social change; flexibility

Classification
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature

Method
theory formation; basic research

Collection Title
Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988

Editor
Haller, Max; Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim; Zapf, Wolfgang

Conference
24. Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft". Zürich, 1988

Document language
German

Publication Year
1989

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 681-690

ISBN
3-593-34156-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.