SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(564.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-143742

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Religiöse Milieus in Ostdeutschland: eine hilfreiche Variable bei der Analyse ostdeutscher Religiosität?

Religious milieus in east Germany: a useful variable in the analysis of religiousness in east Germany?
[collection article]

Pekrull, Wiebke

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Die Verfasserin möchte in ihrem Beitrag Teile ihres Dissertationsprojektes zum Thema: 'Religion und Identität. Zur Konstruktion religiöser Identität in den neuen Bundesländern' vorstellen. Zu diesem Zweck wird sie in einem ersten Schritt (1) einige Aspekte der methodischen Herangehensweise und der ... view more

"Die Verfasserin möchte in ihrem Beitrag Teile ihres Dissertationsprojektes zum Thema: 'Religion und Identität. Zur Konstruktion religiöser Identität in den neuen Bundesländern' vorstellen. Zu diesem Zweck wird sie in einem ersten Schritt (1) einige Aspekte der methodischen Herangehensweise und der theoretischen Vorarbeiten thematisieren. In einem zweiten Schritt (2) anhand von drei Thesen dem Problem nachgehen, inwieweit die Frage nach religiösen Milieus und Lebensstilen wichtige Aspekte für das Verständnis von Religiosität in Ostdeutschland bereithalten. Für die besondere kirchliche und religiöse Situation Ostdeutschlands, vor allem im Vergleich zu anderen post-sozialistischen Gesellschaften, konnten unter anderem folgende zentrale Variablen identifiziert werden: der Grad der politischen Unterdrückung von Religion, die dominant protestantische Prägung, die zum Teil lange zurückliegende historische Prägung vor Beginn des Staatssozialismus, die Abwesenheit einer Einheit von nationaler und religiöser Identität, der Grad der Modernisierung und Individualisierung, die Bedeutung der Etablierung und Effizienz von Funktionsäquivalenten zum Beispiel für Passageriten, die Aktivität und inhaltliche Ausfüllung von Zivilreligion und nicht zuletzt die Demontage religiöser Milieus als Trägerschichten von Religion und Glaube." (Textauszug)... view less

Keywords
modernization; social milieu; individualization; political persecution; Federal Republic of Germany; Protestant church; religious factors; New Federal States; life style; identity; religiousness; religion; Protestantism

Classification
Sociology of Religion

Method
descriptive study

Collection Title
Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede". München, 2004

Document language
German

Publication Year
2006

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 2394-2404

ISBN
3-593-37887-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.