Volltext herunterladen
(102.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-17278
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Wenn es jetzt so ist, dann versuch's zum Beispiel rumzudrehen.": soziale Kontakte zwischen BesucherInnen einer gemeindepsychiatrischen Einrichtung
Social contacts between clients of a community psychiatric institution
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
In einer qualitativen Studie wurden die Kontakte zwischen Besucherinnen und Besuchern einer psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (KBS) untersucht. Es wurde deutlich, dass der Kontakt mit anderen Psychiatrieerfahrenen an die Betroffenen spezifische Herausforderungen stellt. Als wichtig erwiese... mehr
In einer qualitativen Studie wurden die Kontakte zwischen Besucherinnen und Besuchern einer psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (KBS) untersucht. Es wurde deutlich, dass der Kontakt mit anderen Psychiatrieerfahrenen an die Betroffenen spezifische Herausforderungen stellt. Als wichtig erwiesen sich dabei insbesondere die Diskussion um relevante Normen, die Verarbeitung der psychiatrischen Erfahrungen und die Begegnung mit professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Bewältigung dieser Herausforderungen vollzog sich in Wellen von Identifikation und Abgrenzung unter den Betroffenen. Damit sich das Selbsthilfepotential dieser Kontakte entfalten kann, sind auch professionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie nicht-psychiatrisierte Mitmenschen aufgefordert, mit Psychiatrieerfahrenen in den Dialog zu treten.... weniger
Social contact between people with experiences in psychiatric support leads to the possibility of mutual exchange of experiences. Communal psychiatric institutions like psychosocial contact- and counselling institutions, which are characteristic of open structure and the principle of equality, provi... mehr
Social contact between people with experiences in psychiatric support leads to the possibility of mutual exchange of experiences. Communal psychiatric institutions like psychosocial contact- and counselling institutions, which are characteristic of open structure and the principle of equality, provide ideal circumstances for these developments. In a qualitative research interaction among visitors of a counselling institution was analysed. Interaction among other people with experiences in psychiatric counselling brings about specific challenges for the people concerned: dealing with social rules and standards, handling previous psychiatric experience and interacting with professional staff. This process is characterised by periods of identification and separation. To promote the potential of self-help in this kind of social contact, professionals as well as people without experiences in mental illness are encouraged to open the dialogue with visitors of these counselling institutions.... weniger
Klassifikation
psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
Freie Schlagwörter
Germany, 3373 Community & Social Services, Psychiatrische Patienten, 1013 qualitative empirical study, contacts between clients of community psychiatric services, discussion of relevant norms & coping with psychiatric treatment & encounter with mental health professionals, identification with vs differentiation from other clients
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2004
Seitenangabe
S. 326-347
Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 12 (2004) 4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung